Bernecker Newspilot rss

Informationen direkt aus unserer Redaktion

British American Tobacco - historisches Break?

<p>Defensive Titel laufen im aktuellen Umfeld. Dazu geh&ouml;rt auch BAT. Die Dt. Bank hatte zuletzt das Kursziel nach dem vorgelegten Zwischenbericht und Aussagen zum Gesamtjahr von 3500 auf 3800 Pence angehoben. Die Einstufung wurde auf "Buy" belassen. Der Umsatz des Tabakkonzerns sollte im ersten Halbjahr 2025 voraussichtlich leicht &uuml;ber den Erwartungen liegen.</p> <p>Nun geht es um eine wichtige technische Marke: Wenn 3.650 Pence fallen, ist der Weg nach oben zun&auml;chst offen. Der Titel erreichte heute ein 52-Wochenhoch und liegt auch im Passiven Einkommen Portfolio von Der Aktion&auml;rsbrief.</p> <p>Ihr Volker Schulz</p>

Der internationale Chipzyklus wird konkret

<p><strong>Den Konkurrenten von NVIDIA, AMD, hatten wir bereits als Piloten beschrieben. </strong>Startkurs war 70,53 $. Inzwischen 122 $.&nbsp;</p> <p><strong>Die ehrgeizige Chefin h&auml;lt daran fest, zu NVIDIA aufzuschlie&szlig;en.</strong> Das d&uuml;rfte in der Gr&ouml;&szlig;enordnung nicht gelingen, aber im Trend. Alle anderen stehen in der gleichen Situation, so BROADCOM und QUALCOMM bzw. INTEL und die kleineren Varianten. Zusammen haben diese Titel ein Marktgewicht um etwa 6 bis 7 Bio. $ und somit etwa 15 % im S&amp;P 500. Das erg&auml;be einen Schubeffekt f&uuml;r den Index von mindestens 10 %, wenn lediglich die Spitzenkurse vor 12 Monaten wieder erreicht werden. Das ist die Wette f&uuml;r das zweite Halbjahr. [&hellip;]</p> <p><strong>Dies ist ein Ausschnitt aus der neuen <a href="http://www.bernecker.info/actien-boerse">Actien-B&ouml;rse</a>.</strong> In der aktuellen Ausgabe analysiert Hans A. Bernecker, Deutschlands erfahrenster B&ouml;rsenexperte, die Marktlage und verr&auml;t Ihnen, wie Sie sich als Anleger am besten positionieren.</p> <p><strong>Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen <a href="http://www.bernecker.info/actien-boerse">Actien-B&ouml;rse Nr. 25</a>!</strong> Den kompletten Brief erhalten Sie im Abo oder im Einzelbezug auf www.bernecker.info und &uuml;ber unsere Bernecker-App. &nbsp; &nbsp; &nbsp;&nbsp;</p> <p><strong>Weitere Themen der <a href="http://www.bernecker.info/actien-boerse">Actien-B&ouml;rse Nr. 25</a> u. a.:</strong></p> <p style="padding-left: 40px;"><strong>- Das B&ouml;rsencasino 2025 bleibt &uuml;ber den Sommer hinweg ge&ouml;ffnet</strong></p> <p style="padding-left: 40px;"><strong>- Die Wirtschaftswende begann mit einem Blitzstart</strong></p> <p style="padding-left: 40px;"><strong>- KOENIG &amp; BAUER geht neue technologische Wege</strong></p> <p style="padding-left: 40px;"><strong>- Ist &Ouml;l ein neues Gesch&auml;ftsfeld?</strong></p> <p style="padding-left: 40px;"><strong>- WARNER BROS. DISCOVERY: Die Aufspaltung schreitet voran</strong></p> <p style="padding-left: 40px;"><strong>- Schreckmoment bei ADOBE</strong></p> <p><strong>Ihre Bernecker Redaktion / <a href="http://www.bernecker.info/actien-boerse">www.bernecker.info</a>&nbsp;</strong></p>

WARNER BROS. DISCOVERY: Aufspaltung kommt voran

<p style="text-align: justify;">Der Weg zur Abtrennung des kriselnden Kabelfernsehgesch&auml;fts ist nach einer Abstimmung der Fremdkapitalgeber frei, wie der Medienkonzern vorgestern mitteilte. Filmstudios und Streaming bleiben zusammen, insbesondere dem weiter boomenden Streaminggesch&auml;ft soll die Befreiung vom Kabelthema mehr Freiraum verschaffen. Dazu tr&auml;gt die Verbesserung der Kapitalstruktur bei, indem der Konzern die H&auml;lfte seiner Schulden abl&ouml;st. Diese waren durch die Fusion mit Discovery 2022 auf 37 Mrd. $ angewachsen. Anleihebesitzer hatten bef&uuml;rchtet, ihre Titel w&uuml;rden im Rahmen der komplexen Aufspaltung zum Teil an das Kabelgesch&auml;ft gebunden und k&ouml;nnten im Fall einer Insolvenz wertlos verfallen.</p> <p style="text-align: justify;">Das ist ein Auszug aus der Bernecker Daily. Wenn Sie Lust auf mehr haben, klicken Sie <a href="https://bernecker.info/product?id=37">hier</a>. Jede Ausgabe gibt es im Einzelabruf oder ganz bequem im Abonnement &ndash; b&ouml;rsent&auml;glich gegen 9 Uhr. Probieren Sie es aus! Bernecker &ndash; B&ouml;rse kompakt &amp; kompetent</p>

NINTENDO auf Rekordhoch

<p>Sie scheint gut anzukommen, die neue NINTENDO-Spielekonsole Switch 2, die auf eine hohe Nachfrage trifft. Seit dem 5. Juni ist die Konsole am Start. Seitdem geht es mit dem Kurs stetig aufw&auml;rts. Heute bricht die Aktie erneut einen Rekord. Was ist das Besondere an der Konsole?&nbsp;&nbsp;Die Switch 2 stellt eine umfassende Modernisierung der Vorg&auml;ngerkonsole Switch 1 dar, welche schon fast altert&uuml;mlich daherkommt, weil sie bereits 2017 aus der Traufe gehoben wurde. Sie bietet nicht nur mehr Leistung, sondern punktet auch mit neuen Features wie einem 7,9-Zoll-Display mit 1080p und 120 FPS, magnetischen Joy-Con-Controllern sowie einer innovativen App f&uuml;r Voice-Chat und Splitscreen-Gaming und erl&ouml;st die Gaming-Fans von einer aufgestauten Nachfrage. Qualit&auml;t hat allerdings seinen Preis: Der Einstiegspreises beginnt bei 470 Euro - das ist der h&ouml;chste Launchpreis in NINTENDO's Geschichte. Dennoch gibt es offenbar kein Halten: Innerhalb von nur vier Tagen wurden weltweit mehr als 3,5 Mio. Einheiten verkauft. Die Switch 2 ist damit das am schnellsten verkaufte NINTENDO-Spielsystem aller Zeiten. Im gesamten laufenden Gesch&auml;ftsjahr 2026 peilt NINTENDO weltweit einen Absatz von 15 Mio. Switch 2 an. Das spiegelt sich im Aktienkurs wider.</p> <p>Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a> im Abo oder im Einzelabruf!</p> <p>&nbsp;</p> <p>&nbsp;</p>

Airbus erhält Großauftrag aus Saudi-Arabien

<p style="text-align: justify;">Der saudische Flugzeugvermieter AviLease hat bei Airbus 10 Frachtflugzeuge von Typ A350F und 30 Passagierjets der Modellfamilie A320neo. Au&szlig;erdem wurde eine Option zur Aufstockung des Auftrags auf insgesamt 77 Maschinen vereinbart. Angaben zum Kaufpreis wurden am Montag nicht gemacht. Laut der Einsch&auml;tzungen der Analysefirma Cirium Ascend d&uuml;rfte der Auftrag aber ein Volumen von rund 3,5 Mrd. $ haben.</p> <p style="text-align: justify;">Das war ein Auszug aus dem Bernecker B&ouml;rsenkompass. Mehr davon finden Sie <a href="https://www.finanzen100.de/premium/bernecker-boersenkompass/marktkompass-wall-street-schliesst-fester-airbus-eli-lilly-marktkompass_H1162626071_6797311/">hier</a> bei unserem Partner <a href="https://www.finanzen100.site/bbk">Finanzen100</a>. Zugriff auf alle Inhalte bekommen Sie &uuml;ber ein kostenloses Probeabo. Das k&ouml;nnen Sie in den ersten 30 Tagen mit einer e-Mail an <a href="mailto:kundenservice@finanzen100.de">kundenservice@finanzen100.de</a> wieder beenden. Wir sind &uuml;berzeugt, dass Sie bleiben werden. Probieren Sie es kostenlos aus!</p>

COINBASE GLOBAL: Positives Echo für neue Pläne

<p style="text-align: justify;">Die Aktie der Krypto-Handelsplattform profitierte am Montag mit einem Tagesplus von 7,8 % von positiven &Auml;u&szlig;erungen aufseiten der Analysten. Ausl&ouml;ser sind Pl&auml;ne von COINBASE, sich beim Krypto-Thema unverzichtbar zu machen. Angek&uuml;ndigt wurde u. a. ein neues Zahlungsprotokoll, dessen Integration bereits Zustimmung von SHOPIFY erhalten habe. Weiterhin will man Unternehmen mit einer neuen Plattform die Verwaltung von Krypto-Assets erleichtern sowie die Coinbase One Card einf&uuml;hren. Analysten von Cantor Fitzgerald erneuerten trotz ihrer gesenkten Umsatzerwartung die Einstufung &bdquo;Overweight&ldquo; f&uuml;r die COINBASE-Aktie und erh&ouml;hten das Kursziel von 253 auf 292 $.&nbsp;</p> <p style="text-align: justify;">Das ist ein Auszug aus der Bernecker Daily. Wenn Sie Lust auf mehr haben, klicken Sie <a href="https://bernecker.info/product?id=37">hier</a>. Jede Ausgabe gibt es im Einzelabruf oder ganz bequem im Abonnement &ndash; b&ouml;rsent&auml;glich gegen 9 Uhr. Probieren Sie es aus! Bernecker &ndash; B&ouml;rse kompakt &amp; kompetent</p>

US Einzelhandelumsätze brechen ein

<p>US-Einzelhandelsums&auml;tze brechen ein &ndash; gr&ouml;&szlig;ter R&uuml;ckgang seit zwei Jahren</p> <p>Im Mai sind die Einzelhandelsums&auml;tze in den USA um 0,9 % gefallen &ndash; der st&auml;rkste R&uuml;ckgang seit Mai 2023. Laut den aktuellen Zahlen des US Census Bureau summierten sich die Ums&auml;tze auf 715,4 Mrd. $, deutlich weniger als im Vormonat.</p> <p>&Ouml;konomen machen vor allem zwei kurzfristige Faktoren f&uuml;r den Einbruch verantwortlich: 1. Das Ende von Vorratsk&auml;ufen im Vorfeld geplanter US-Z&ouml;lle (&bdquo;tariff front-running&ldquo;)</p> <p>2. Schlechtes Wetter &ndash; insbesondere ungew&ouml;hnlich starke Regenf&auml;lle an der US-Ostk&uuml;ste</p> <p>Eine Erholung der Verkaufszahlen im Juni ist also anzunehmen, sobald sich diese Sondereffekte aufl&ouml;sen.</p> <p>Konsequenzen f&uuml;r die Geldpolitik oder den Aktienmarkt liegen darin nicht. Auch die Renditen am Bondmarkt reagieren so gut wie gar nicht.</p> <p>Ihr Volker Schulz</p>

BOEING stand kurz vor Beginn der Luftfahrtmesse in Le Bourget wegen eines Flugzeugunglücks erneut unter Druck

<p>Der Absturz des 787-Dreamliners der Air India mit &uuml;ber 240 Opfern war der erste t&ouml;dliche Unfall dieses Typs. Die Ursache ist noch unklar. Das Prestigeprojekt 787 war f&uuml;r Boeing bereits in der Vergangenheit problematisch: Br&auml;nde durch Lithium-Ionen-Batterien f&uuml;hrten 2013 zu einem dreimonatigen Flugverbot und zwischen 2021 und 2023 kam es wiederholt zu Auslieferungsstopps wegen Produktionsm&auml;ngeln. Zudem belastet Boeing weiterhin die Altlast aus den Abst&uuml;rzen zweier 737 Max-Jets mit 346 Toten, wof&uuml;r der Konzern k&uuml;rzlich 1,1 Mrd. $ zahlte, um einem Prozess zu entgehen. Die Abstellung der unternehmensstrukturell bedingten Qualit&auml;tsm&auml;ngel in den Fertigungsprozessen wird noch Jahre ben&ouml;tigen.&nbsp;</p> <p>Dies ist ein Auszug aus unserem Brief <a href="http://www.bernecker.info/aktionaersbrief">&bdquo;Der Aktion&auml;rsbrief&ldquo;</a>, Ausgabe 25.</p> <p>Schlaglichter dieser Ausgabe:</p> <p>- Krise in Nahost leitet Korrektur ein</p> <p>- AIXTRON vor der Trendwende?</p> <p>- ROBINHOOD: 125 % seit Empfehlung</p> <p>- Personalisierte Medizin unter der Lupe</p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter <a href="https://www.bernecker.info/admin/news/Bernecker%20B&ouml;rsenbriefe">www.bernecker.info</a> im Abo oder im Einzelabruf!</p> <p>Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info</p>

ZEW-Index schießt in die Höhe!

<p>Damit war nicht zu rechnen: In Sachen Konjunkturerwartungen verbesserte sich der Indikator von 25,2 Z&auml;hlern im Mai auf 47,5 Punkte im Juni! Vorab war bestenfalls mit 35 Z&auml;hlern gerechnet worden. Ebenfalls erfreulich: Die aktuelle Lage wurde von den befragten B&ouml;rsianern um 10 auf -72 Punkte erh&ouml;ht. Der Israel/Iran-Konflikt ist in den Ergebnissen indes noch nicht vollends ber&uuml;cksichtigt. Dagegen aber sehr wohl "Deals" statt Handelskrieg.&nbsp;</p> <p>Annerose Winkler</p> <p><a href="https://www.bernecker.info/unternehmer-brief">Der Deutsche Unternehmerbrief</a></p> <p><a href="https://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p><br />Publikationen der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!</p>

Yen vs. Schweizer Franken

<p>Yen tendenziell unter Druck &ndash; Franken profitiert weiter vom sicheren Hafen-Status</p> <p>Die Bank of Japan hat heute die Zinsen wie erwartet unver&auml;ndert belassen, jedoch angek&uuml;ndigt, ihre Anleihek&auml;ufe im kommenden Fiskaljahr langsamer als geplant zur&uuml;ckzufahren. Japans Renditen zogen daraufhin leicht an &ndash; die 10-j&auml;hrige JGB stieg um 3 Basispunkte auf 1,48 % &ndash; w&auml;hrend der Yen zwischenzeitlich auf bis zu 145,11 je Dollar abrutschte, bevor er sich auf 144,66 stabilisierte.</p> <p>Die vorsichtige Gangart der BoJ ist ein pragmatischer Schritt angesichts der j&uuml;ngsten Turbulenzen im Langfristsegment des japanischen Bond-Marktes. Dennoch bleibt das strukturelle Problem: Der Yen steht geopolitisch wie geldpolitisch unter Druck &ndash; nicht zuletzt auch, weil Japan erneut kein Handelsabkommen mit den USA erzielen konnte, trotz pers&ouml;nlicher Gespr&auml;che zwischen Premier Ishiba und Pr&auml;sident Trump am Rande des G7-Gipfels.</p> <p>Vor diesem Hintergrund gewinnt der Schweizer Franken weiter an Attraktivit&auml;t &ndash; insbesondere gegen&uuml;ber dem Yen. Das W&auml;hrungspaar CHF/JPY steuert auf die 180er-Marke zu, das Hoch aus dem Vorjahr. Trotz der Aussicht auf eine Leitzinssenkung der SNB auf null bleibt der Franken gefragt. Sein Status als sicherer Hafen in geopolitisch nerv&ouml;sen Zeiten festigt sich weiter &ndash; w&auml;hrend der Yen zunehmend zum Wackelkandidat wird.</p> <p>Der Franken bleibt die Fluchtw&auml;hrung der Stunde &ndash; mit Aufw&auml;rtspotenzial im CHF/JPY.</p> <p>Ihr Volker Schulz</p>

Kooperationen powered by Bernecker

Produkte von Bernecker und unseren Kooperationspartnern

Bernecker Börsenkompass

Finanzen 100

digital | innovativ | mobil

Ob mobil oder über Web, ob konkrete Empfehlung oder relevante News, ob Blue Chip oder Hot Stock:

Mit dem Bernecker Börsenkompass nutzen Sie alle Chancen, überall und immer mit aktuellen Kursen und Charts. 

Bernecker Tradingclub

Trading Club

schnell | mobil | auf den Punkt

Sie wollen von steigenden und fallenden Kursen profitieren?

Dann testen Sie den Bernecker Tradingclub kostenlos. Sie erhalten unsere Empfehlungen per Mail und SMS direkt auf Ihr Handy.

Schnell, mobil, auf den Punkt. So geht Trading!

Broker-Partner: SMARTBROKER+

SMART BROKER

- Werbepartnerschaft -

Schnell, kostenlos und in wenigen Schritten erledigt

"SMARTBROKER+ kann beides: kostenlose Orders und internationale Börsenplätze und obendrauf gibt es noch top Zinsen! Vergleichen Sie das mal mit Ihrem Broker"

Volker Schulz

Referenzen

Kunden vertrauen Bernecker

Hinweis zur Echtheit von Bewertungen:
Die hier veröffentlichten Bewertungen stammen ausschließlich von Personen, die unsere Dienstleistungen / unser Angebot tatsächlich in Anspruch genommen haben. Alle Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung manuell durch uns auf Echtheit geprüft.

Marcel A.

26.03.2025

Es freut mich, Abonnent der Actien-Börse zu sein. Auch als Leser des Bernecker-Daily und des Aktionärsbriefs freue ich mich jede Woche aufs Neue. Kompetente und kompakte Analysen, Recherchen und Empfehlungen erster Güte begleiten meine Aktivitäten als Anleger wöchentlich seit vielen Jahren. Und dies zu meiner vollsten Zufriedenheit. Vielen herzlichen Dank.

E. B.

19.11.2024

Über viele Jahre konnte ich Ihre wertvolle Arbeit verfolgen und deren Früchte genießen. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken. Sie war für mich auf vielen Ebenen ein Gewinn. [...] Sollte irgendwann mein Interesse an den Märkten wieder zurückkehren und ich mir wieder die Zeit dafür nehmen wollen, würde ich Ihre Dienste sehr gerne wieder in Anspruch nehmen. Sie sind und bleiben für mich die Nummer eins!

Peter S.

09.01.2025

Übrigens: ich habe gestern das Jahres-Abo bei Ihnen bestellt und damit vom Monats-Abo umgestellt – Ihre Unterstützung war meine primäre Motivation und an einen Service wie Ihren kann man sich ruhig auf Jahresbasis binden.

Josef L.

31.08.2024

Kompetent, klar, informativ, klare Orientierung, gute Argumente. Klare Strukturierung für Anlage! [...] Eindeutig das qualitativ Beste im Vergleich zu dem Gebrabbel, was sonst durch den Äther gejagt wird. Diese Sendung [im Rahmen von Bernecker.TV am 30.08.24, Anm. der Red.] hat 100.000 Aufrufe verdient.

Norbert S.

05.07.2024

Ich habe gerade die Worte des Webinars von Herrn Bernecker aufgenommen und bin von seiner Klarheit und seinen Mut machenden Perspektiven heute genauso begeistert wie 1970, als ich Herrn Bernecker als junger Redakteur beim Aktionär in Düsseldorf erleben durfte. [...] Ich bin inzwischen auch 77 Jahre alt und halte es, genau wie Hans A. Bernecker, für wichtig, bei den Folge-Generationen Perspektiven, Zuversicht, Hoffnung und Aufbruchstimmung zu verbreiten.

Matthias S.

28.06.2024

Es [das Webinar mit Hans A. Bernecker, Anm. des Verlages] ist eine faszinierend weise Zusammenfassung der Gesamtgemengelage und genießt meinen höchsten Respekt und passt sogar zu meiner Lebenserfahrung sowie meinen Hoffnungen. Schade das dieser Sachverstand in der veröffentlichten Politik kaum Raum hat. Diese Sendungen vom Team Bernecker und vorne weg von Herrn Bernecker selbst erwarte ich - ausgleichend zum sonstigen Medienrummel - regelmäßig mit freudigem Interesse.

Dieter S.

28.06.2024

Hallo Herr Brahm, Das nenne ich einmal Kundenservice! Schneller geht nicht, vielen Dank und ein schönes Wochenende.

Bernd L.

11.06.2024

Ihr Bernecker-Börsenkompass ist wirklich Klasse. Er liest sich verständlich und nachvollziehbar. Sicher werde ich künfig ein treuer Leser bleiben. Sie haben Recht, es ist für jeden etwas dabei. Toll fand ich auch wie Sie den Hintergrund der Telekom-Aktie beleuchtet haben..

Stephan R.

30.03.2024

Hallo liebes Bernecker Team, ich finde Sie machen einen super Job. Danke!

Bernhard F.

20.12.2023

Verehrtes Bernecker-Team, ich bin seit diesem Jahr wieder Abonnent beim Aktionärsbrief. [...] Ich liege aktuell mit der Nachbildung des spekulativen Portfolios im Plus. Sie haben es auch heuer wieder geschafft, im Spekulativen Portfolio eine ordentliche Schippe draufzulegen. Hierfür meinen Respekt. Wenngleich der DAX heuer eine höhere Rendite einfährt, so liegen Sie doch vom Start weg (3.1.2000) mit dem Spekulativen Portfolio extrem weit vorne.

E. A.

27.09.2023

Guten Morgen, keine Frage, sondern ein Dank: Sehr hilfreiche Analyse zum aktuellen DAX-Geschehen! Gruß E. A.

Markus H.

09.08.2023

ich sage immer, hätte ich den Bernecker Börsenkompass bereits vor 5 Jahren gekannt, denn zu diesem Zeitpunkt bin als LAIE an der Börse eingestiegen, könnte ich heute alle 20 Wohnungen hier im Haus kaufen. Ich finde Euch super seriös

Renato R.

10.07.2023

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das finde ich toll, dass man so gut mit dem Berneckerteam kommunizieren kann, besonders wenn man Hilfe braucht.

Michaela R.

10.07.2023

Generell möchte ich Ihnen ein großes Lob aussprechen für Ihre tolle Kundenbetreuung! Ich teste Stück für Stück die für mich interessanten Bernecker-Briefe durch; daher hatten wir schon einige Male Kontakt.

Gottfried K.

05.05.2023

hallo redaktion des aktionärsbrief, insbesondere hr.schulz. extremes lob für recherche und empfehlung hapag lloyd put. ich habe gestern 70% eingefahren.

Which stock letter suits you and your strategy?

Letter finder

Our letter finder will help you find the right one quickly and easily. After just a few questions, you will receive 2-3 suggestions, immediately and without registration. Have fun with our letter finder!

Redakteur Schulz

Volker
Schulz

Redakteur Jens Brahm

Jens
Brahm