Die Kontroll-Liste der Actien-Börse wird börsentäglich aktualisiert.
Als Leser der Actien-Börse klicken Sie bitte hier

Newspilot

Informationen direkt aus unserer Redaktion

<p>Der E-Mobility-Sektor zeigt ein dynamisches Wachstumsmomentum. Aber: Der Siegeszug von Elektrofahrzeugen ist eng damit verkn&uuml;pft, dass die Lade-Infrastruktur ausgebaut wird. W&auml;hrend es in Europa und insbesondere in Deutschland noch an vielen Ecken und Enden hakt, scheinen die Weichen im amerikanischen Markt bereits gestellt. So wird damit gerechnet, dass bis 2030 mehr als 100 Mrd. $ in den Aufbau einer Lade-Infrastruktur investiert werden, der Gro&szlig;teil davon in Hardware, Software und Installationen zur Nutzung durch Pkws.</p> <p>Noch eine weitere Sch&auml;tzung gibt es bereits im Markt. Diese geht davon aus, dass &uuml;ber 80 % der Ladestationen eher im h&auml;uslichen Bereich angesiedelt sein werden, der Rest an &ouml;ffentlich zug&auml;nglichen Pl&auml;tzen. Und insbesondere um diese knapp 20 % streiten inzwischen mehrere Firmen, wobei Tesla mit seiner bereits vorhandenen Infrastruktur derzeit als Platzhirsch und Ma&szlig; aller Dinge gilt.</p> <p>Dies ist ein Auszug aus unserer Publikation &bdquo;Frankfurter B&ouml;rsenbrief&ldquo;, Ausgabe 38/2023.</p> <p>Den vollst&auml;ndigen Artikel lesen Sie im aktuellen Brief.</p> <p>Weitere Themen in dieser Ausgabe u. a.:</p> <p>++ MTU - Neue Kaufchance?</p> <p>++ DEWB - Insider kaufen</p> <p>++ Atomkraft - Die Branche in einem ETF</p> <p>++ Anleihe - 8-Prozenter vom Kranich</p> <p>Ihre Bernecker Redaktion / <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!</p>

<p>Die Aktie des Flugzeugtriebwerkherstellers hatte seit Beginn vergangener Woche rund ein Viertel ihres Wertes verloren. Seit Juli betr&auml;gt der Verlust sogar rund ein Drittel. Ursache sind Materialm&auml;ngel an sogenannten "Geared Turbofan"-Treibwerken, die vorrangig in der Airbus-Modellfamilie A320neo eingesetzt werden. Zwischen 2024 und 2026 m&uuml;ssen deshalb voraussichtlich 600 bis 700 Triebwerke dieses Flugzeugtyps zus&auml;tzlich in die Wartung. Der Hauptteil der daraus resultierenden milliardenschweren Belastungen m&uuml;ssen von der Raytheon-Tochter Pratt &amp; Whitney getragen werden, denn MTU ist an dem betroffenen Triebwerksmodell nur zu 18 % beteiligt. Die j&uuml;ngste Kursreaktion k&ouml;nnte sich deshalb als &uuml;bertrieben herausstellen. MTU selbst hat bisher lediglich seine Umsatz- und Gewinnprognose unter Vorbehalt gestellt.</p> <p>Immerhin scheint sich nun der Aktienkurs um 160 &euro; herum stabilisiert zu haben. Denkbar ist nun zumindest eine Gegenbewegung bis in den Bereich 170/175 &euro;. Wirklich nach oben befreien wird sich der Kurs aber wohl nicht k&ouml;nnen, solange nicht das ganze Ausma&szlig; der Triebwerksmisere bekannt ist.</p> <p>Oliver Kantimm, Redaktion "Der Aktion&auml;rsbrief"</p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a> im Abo oder im Einzelabruf unter <a href="http://www.boersenkiosk.de">www.boersenkiosk.de</a></p>

<p>Diese Vorabsch&auml;tzung f&uuml;r September ver&ouml;ffentlichte soeben S&amp;P Global f&uuml;r Deutschland. Grund zur Erleichterung liefert sie jedoch nicht! Denn der Index f&uuml;r Industrie und Dienstleistungen zusammen hat sich zwar von 44,6 Punkten im August auf 46,2 gesteigert. Allerdings nur deshalb, weil der Sub-Index der Services gestiegen ist: von 47,3 Z&auml;hlern im Vormonat auf nun 49,8. Der Industrie-Teilindex verlor dagegen erneut&nbsp; - von 39,4 auf 39,2 Punkte. Perspektiven f&uuml;r ein baldiges Aufw&auml;rts sind im Bericht von S&amp;P Global nicht auszumachen.</p> <p>Annerose Winkler</p> <p>Der Deutsche Unternehmerbrief</p> <p><a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p><br />Publikationen der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!</p>

<p>PLUG POWER startete 2009 mit einem Jahresumsatz von 12,3 Mio. $ und erl&ouml;ste in 2022 gut 700 Mio. $. Mit einem Plus von 72 % auf 260 Mio. $ schaffte PLUG POWER im zweiten Quartal einen neuen Umsatzrekord. Daf&uuml;r stieg aber der Fehlbetrag von 0,26 $ pro Aktie auf 0,40 $. PLUG POWER verf&uuml;gt immer noch &uuml;ber eine Cashposition von rd. 580 Mio. $, aber muss damit den letzten Quartalsverlust von 236 Mio. $ finanzieren.</p> <p>&nbsp;</p> <p>Diese Wasserstoffgeschichte f&uuml;hrte zu einem Kursdesaster, wie der Chart erkennen l&auml;sst. Wo liegt der Boden und wie hoch lassen sich Ums&auml;tze und Ertr&auml;ge per 2026 sch&auml;tzen? Es ist die zweifellos spannendste Technikwette im Sektor erneuerbarer Energie. Die Basis 7/8 $ taxieren wir als ersten Stabilit&auml;tsversuch und investieren. Die Entwicklung der Ums&auml;tze, somit das gesamte Wasserstoff-Kerngesch&auml;ft, ist &uuml;berzeugend.</p> <p>&nbsp;</p> <p>Dies ist ein Ausschnitt aus der neuen Actien-B&ouml;rse. In der aktuellen Ausgabe analysiert Hans A. Bernecker, Deutschlands erfahrenster B&ouml;rsenexperte, die Marktlage und verr&auml;t Ihnen, wie Sie sich als Anleger am besten positionieren.</p> <p>&nbsp;</p> <p>Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Actien-B&ouml;rse Nr. 38! Den kompletten Brief erhalten Sie im Abo oder im Einzelbezug auf <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a> und &uuml;ber unsere Bernecker-App.&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;</p> <p>Weitere Themen der Actien-B&ouml;rse Nr. 38 u. a.:</p> <p>&nbsp;</p> <p>++ Die gro&szlig;e Rezession findet nicht statt</p> <p>++ Investitionen sind der Vorgriff auf die Zukunft</p> <p>++ DAX &ndash; Korrektur oder neuer Aufw&auml;rtstrend?</p> <p>++ VOSSLOH mit R&uuml;ckenwind</p> <p>++ Gezielter Blick auf BAYER und SIEMENS</p> <p>++ ENPHASE ENERGY &ndash; Kommt die Wende nach dem Kursdesaster?</p> <p>&nbsp;</p> <p>Ihre Bernecker Redaktion / <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p>

<p>Mercedes-Benz bekommt Unterst&uuml;tzung von Goldman Sachs. Das Ziel der Analysten lautet 97 &euro; mit dem Rating Conviction Buy. Das ist nachvollziehbar. Die k&uuml;nftigen Treiber sieht Goldman Sachs in der E-Klasse sowie dem GLC. Im Manager Magazin erl&auml;utert Ola K&auml;llenius ganz frisch seine Sicht der Dinge im Wettlauf mit den Chinesen sowie auf den aktuellen Bewertungsansatz von Mercedes-Benz. Pflichtlekt&uuml;re!</p> <p>Ihr Volker Schulz</p> <p>PS: Im aktuellen Aktion&auml;rsbrief werfen wir einen Blick auf VW, mit einem ganz neuen Ansatz. Abrufbar auch im Einzelkauf unter:</p> <p><a href="https://boersenkiosk.de/Kauf-Der-Aktionrsbrief-Nr.-38-vom-21.09.2023/BK">https://boersenkiosk.de/Kauf-Der-Aktionrsbrief-Nr.-38-vom-21.09.2023/BK</a></p> <p>Bernecker Redaktion</p> <p><a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p>&nbsp;</p>

<p>Kein Autohersteller hat in den letzten Jahren h&ouml;here Investitionssummen in E-Mobility investiert als VW - selbst Tesla nicht. Das Ergebnis: 2021 noch &uuml;ber 250 &euro; im Kurs, jetzt geht es Richtung 100 &euro;. VW scheint dem Untergang geweiht. Grabesstimmung macht sich breit. Die Analysten kehren VW den R&uuml;cken, Medien, Fondsmanager und Verm&ouml;gensverwalter ebenso. Wir berichteten in den letzten Monaten ebenso kritisch.</p> <p>Dies ist ein Auszug aus unserem Brief &bdquo;Der Aktion&auml;rsbrief&ldquo;, Ausgabe 38/2023.</p> <p>Den kompletten Artikel lesen Sie im aktuellen Brief.</p> <p>Weitere Schlaglichter dieser Ausgabe u. a.:</p> <p>++ Die deutsche Telekomszene erh&auml;lt einen neuen Ansto&szlig;</p> <p>++ Comeback von ARYZTA</p> <p>++ THE PROGRESSIVE CORPORATION - Ein Pionier in der modernen Versicherungslandschaft</p> <p>++ VITESCO &nbsp;hat einen neuen Gro&szlig;aktion&auml;r</p> <p>Ihre Bernecker Redaktion / <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!</p>

<p>Die Fed hat den US-Leitzins, wie vom Markt erwartet, am Mittwoch unver&auml;ndert bei 5,25 bis 5,5 % belassen. Fed-Chef Jerome Powell rechnet jetzt f&uuml;r 2024 aber nur noch mit zwei Zinssenkungen von je einem Viertelprozent. Bisher hatten die W&auml;hrungsh&uuml;ter vier Zinssenkungen f&uuml;r das kommende Jahr prognostiziert. W&auml;hrend die US-Wirtschaft weiter robust bleibt, sieht die Fed die anziehenden &Ouml;lpreise mit Besorgnis. Sie heizen auf der einen Seite die Inflation an und belasten andererseits die Konjunktur. Die Fed erwartet dagegen weiter, dass die US-Inflation 2024 unter die Marke von 3 % f&auml;llt.</p> <p>Der Dow Jones beendete den Handel am Mittwoch mit einem Minus von 0,22 % bei 34.440 Punkten, w&auml;hrend der marktbreitere S&amp;P 500 um 0,94 % auf 4.402 Punkte nachgab. Der besonders zinssensible Nasdaq 100 sank sogar um 1,46 % und schloss bei 14.969 Punkten. Unterdessen droht dem Bayer neues Ungemach: Die Stadt Chicago hat den Dax-Konzern auf Schadenersatz wegen angeblicher Umweltbelastungen durch die Chemikalie PCB verklagt. Die Bayer-Aktie gab heute Morgen um 0,7 % nach. Der Dax reagierte zur Er&ouml;ffnung (- 0,83 % auf 15.650 Punkte) mit einem deutlichen Abschlag auf die gestrigen Aussagen der Fed. Im weiteren Verlauf des fr&uuml;hen Handels konnte sich der deutsche Leitindex aber etwas stabilisieren.</p> <p>Ihre Bernecker B&ouml;rsenkompass Redaktion / www.bernecker-boersenkompass.de</p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!</p>

<p>Die vorl&auml;ufigen Angaben dazu vonseiten des Statistischen Bundesamts schrauben die Ausfuhren in Nicht-EU-Staaten um 1,7 % gegen&uuml;ber dem Vormonat und 4,3 % im Vergleich zum Vorjahresmonat abw&auml;rts! Mengenm&auml;&szlig;ig rutschten die Exporte in Drittstaaten um 13,7 % gegen&uuml;ber dem August 2022 ab. Die Ergebnisse sind ein guter Indikator, da sie deutlich fr&uuml;her verf&uuml;gbar sind als die Daten zum Handel mit den EU-Mitgliedern. Die 10 wichtigsten Ziele au&szlig;erhalb der 27er Gemeinschaft nehmen rd. 75 % der deutschen Drittstaaten-Ausfuhren auf.</p> <p>Annerose Winkler</p> <p>Der Deutsche Unternehmerbrief</p> <p><a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p><br />Publikationen der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!</p>

<p>Am Mittwoch tagte die virtuelle Hauptversammlung des Finanzinvestors mit knapp 260 Teilnehmern bis sp&auml;t in die Nacht. Bitter f&uuml;r die ohnehin leidgeplagten Aktion&auml;re: es gibt nur 5 Cent Dividende je Aktie. Die Schutzgemeinschaft der Kleinaktion&auml;re forderte in einem Gegenantrag 1,50 &euro; je Aktie. Der eigentliche Skandal wird wohl Gegenstand einer Sonderpr&uuml;fung: AURELIUS hat Ende August aus dem Bestand eigener Aktien 1,25 Mio. Aktien an die AURELIUS Growth Investments verkauft. Das Vehikel wird von Julian Raffael Markus kontrolliert, Sohn des Verwaltungsratsvorsitzenden Dr. Dirk Markus, der im Hintergrund die F&auml;den zieht. Verkaufskurs: 13,60 &euro;, Kaufkurs wohl um 16 &euro;. Es ist zu vermuten, dass man hier die Stimmrechtsgewalt entsprechend lenken wollte, abgesehen von monet&auml;ren Interessen. Laut dem j&uuml;ngsten Anleihe-Bericht liegt der NAV von AURELIUS bei 38,43 &euro; je Aktie (per 30.06.). Inklusive des nach dem Stichtag gemeldeten Verkaufs von Distrelec ist der NAV wohl weiter angestiegen. Bittere, aber bekannte Erkenntnis: Der Streubesitz soll &uuml;ber den Tisch gezogen werden.</p>

<p>Der vor einigen Monaten avisierte Verkauf von Special Melted Products (SMP), der noch von den britischen Beh&ouml;rden genehmigt werden musste, ist durch. Mit dem Verkaufserl&ouml;s von ca. 150 Mio. &euro; flie&szlig;en MUTARES rd. 30 % des B&ouml;rsenwertes zu. Wir kalkulieren durch den SMP-Verkauf mit einem Ergebnisbeitrag im dreistelligen Millionenbereich. Wie in der BD vom 5. September avisiert, rechnen wir zudem mit einer Prognoseanhebung f&uuml;r das laufende Jahr. Mindestens vier weitere Beteiligungen befinden sich in der verkaufsreifen Phase.</p> <p>Gemessen an den bisher beim Verkauf realisierten durchschnittlichen EBITDA-Multiples von 6 stehen diese f&uuml;r weitere gut 150 Mio. &euro; an Exit-Erl&ouml;sen. Bewertung und Dividendenperspektive - wir kalkulieren mit rd. 8 % Dividendenrendite - stimmen, mit dem Sprung &uuml;ber 24 &euro; hat die Aktie zun&auml;chst den Weg Richtung 26 &euro; freigemacht, danach sollte es Richtung 30 &euro; gehen.</p> <p>Dies ist ein Auszug aus der gestrigen Bernecker-Daily.</p> <p>&Uuml;brigens: Dieser t&auml;gliche B&ouml;rsenbrief aus dem Hause Bernecker ist auch bei unserem Kooperationspartner <a href="http://www.boersenkiosk.de">www.boersenkiosk.de</a> im Einzelabruf erh&auml;ltlich.</p> <p>Ihre Bernecker Redaktion / <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p>

Kooperationen powered by Bernecker

Produkte von Bernecker bei unseren Kooperationspartnern

Referenzen

Kunden vertrauen Bernecker

Markus H.

09.08.2023

ich sage immer, hätte ich den Bernecker Börsenkompass bereits vor 5 Jahren gekannt, denn zu diesem Zeitpunkt bin als LAIE an der Börse eingestiegen, könnte ich heute alle 20 Wohnungen hier im Haus kaufen. Ich finde Euch super seriös

Renato R.

10.07.2023

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das finde ich toll, dass man so gut mit dem Berneckerteam kommunizieren kann, besonders wenn man Hilfe braucht.

Michaela R.

10.07.2023

Generell möchte ich Ihnen ein großes Lob aussprechen für Ihre tolle Kundenbetreuung! Ich teste Stück für Stück die für mich interessanten Bernecker-Briefe durch; daher hatten wir schon einige Male Kontakt.

Gottfried K.

05.05.2023

hallo redaktion des aktionärsbrief, insbesondere hr.schulz. extremes lob für recherche und empfehlung hapag lloyd put. ich habe gestern 70% eingefahren.

Jörg von O.

23.01.2023

Guten Tag, gestern war ich am Nachmittag beim Dresdner Börsentag und nahm an Vorträgen teil und war auch kurz am Stand. Nächstes Mal suche ich gerne das Gespräch und nehme mir mehr Zeit. Mit dem Dienst bin ich sehr zufrieden, lese auch alles (denke mich auch rein und kann die Ansätze nachvollziehen) und setzte es auch tagtäglich um. Vielen Dank dafür.

Markus T.

10.01.2023

Gerade habe ich erstmalig den Bernecker Wegweiser 2023 gelesen und bin begeistert. Natürlich ist es sehr kompetent von allen geschrieben, aber auch die Schreibweise ist sehr gelungen. Für mich als BWLer war es wie ein Krimi zu lesen.

Klaus F.

13.12.2022

Ich hatte die TB-Daily halt immer beinahe täglich im Einzelbezug abgerufen. Das war mir dann doch auf die Dauer zu umständlich. Die erste Actien-Börse habe ich etwa im Jahr 1978 abonniert. Nun bin ich hoffentlich in dieser Hinsicht ganz gut aufgestellt und daher froh, dass mir mit der TB-Daily eine Möglichkeit für kurzfristige Themen zur Verfügung steht. Herrn Schäfers kenne ich persönlich. Seine Expertise ist ausgestattet mit dieser jahrzehntelangen Erfahrung wirklich etwas wert. Vertrauen ist die Basis für dieses Geschäft

Stefan T.

November 2022

Soooo interessant, das mit dem heutigen Wissen zu lesen. Sehr sehr aufschlussreich. Während Herr Schulz vom Virus sprach, war Herr Bernecker erst 2 Briefe/Wochen später bereit, darüber zu schreiben. Aber wie vorher Cash aufgebaut wurde, und vor allem wie mehr oder weniger Herr Bernecker am 23.3. den Tiefpunkt ausgerufen hat wegen 40 % Korrektur und sein Vergleich zu Lehmann 2009. Echt beeindruckend und genau das was ich wollte. Jetzt fühl ich mich gerüstet f. die nächsten Etappen Liebe Grüße und Lob an beide Redaktionen.

Jörg L.

März 2020

Hallo Herr Brahm, vielen herzlichen Dank für Ihre Antworten. Da haben Sie mir sehr weitergeholfen Schon mal ein schönes Wochenende.

anonymisiert

September 2022

Lieber Herr Brahm, ich sag jetzt nur ein Wort: WOW! Was für eine unfassbar ausführliche, detaillierte und profunde Antwort von Ihnen. Ich danke Ihnen herzlichst! Das hilft mir sehr, sehr weiter. Insbesondere der Optionsschein-Finder ist für mich ein Segen, da ich damit schnell und einfach via XXX handeln kann. Lieber Herr Brahm, noch einmal: ganz, ganz herzlichen Dank für Ihr unfassbares Engagement am Kunden. Herzliche Grüße aus XXX – XXX

Wilhelm V.

November 2021

Hallo Herr Tissen, zunächst möchte ich Ihnen ein Kompliment machen: Sie moderieren und führen durch Ihre Bernecker TV-Sendungen und auch durch die Bernecker Konferenz auf eine Art und Weise, die mir sehr gefällt. Ich freue mich immer, wenn ich Ihre Sendungen sehe.

Andreas K.

Dezember 2020

Seit über 6 Jahren bin begeisterter Leser des Aktionärsbriefes, dessen Empfehlungen ich auch regelmässig und insgesamt sehr erfolgreich umsetze. Mit ebenso grossem Interesse verfolge ich auch die diversen Beiträge im BerneckerTV und einzelne Webinare. Danke für die qualitativ konstant sehr hochstehenden Berichte!

Christian W.

Dezember 2020

Hallo liebes Bernecker-Team, ich bin schon ne Weile Abo-Nutzer und möchte mich bei der Gelegenheit mal für die fundierten und auf Erfahrung gestützten Informationen herzlich bedanken. Ich nutze die Informationen regelmäßig per Video und im Rahmen der Actien-Börse als Lektüre für meine Entscheidungen.

Michael B.

Dezember 2020

Feedbacks auf das Video mit Hans A. Bernecker: Ich erinnere an seine Worte im März: "Heute ist Kauftag!" Als blutiger Anfänger war ich zu diesem Zeitpunkt natürlich schon wieder zu weit investiert. An dem besagten Freitag hatte der DAX seinen Tiefststand. Bei der Wallstreet war es am Montag danach. Wenn Herr Bernecker so klare Anweisungen gibt, sollte man hinhören! Herr Bernecker ist Börse...gelebte Börse. Er hatte recht als er bei 8500 Dax punkte sagte das wars es geht nun aufwärts, und er hat Typen wie Dirk Müller total nass gemacht. Tolles, sachliches Interview!!!! Bernecker ist perfekt - weder Permabär noch Permabulle, dafür aber Realist?

Fabian H.

Dezember 2020

bin fleißiger Leser des Aktionärsbrief und Folge ihren Videos und webinaren. So auch den Börsentag in Berlin und auf berneker TV. Mein Depot hat auch mit ihrer Hilfe in den Raketen Warp Speed Modus geschaltet. Tipp Top. Vielen Dank dafür. Gute Arbeit.

Which stock letter suits you and your strategy?

Letter finder

Our letter finder will help you find the right one quickly and easily. After just a few questions, you will receive 2-3 suggestions, immediately and without registration. Have fun with our letter finder!

Redakteur Schulz

Volker
Schulz

Redakteur Jens Brahm

Jens
Brahm