Bernecker Newspilot

Informationen direkt aus unserer Redaktion

BÖRSENKOMPASS: Der MDAX ist zurück

<p>Fr&uuml;her hat der MDAX den DAX regelm&auml;&szlig;ig geschlagen. Insbesondere zwischen 2010 und 2018 war die Perfomance der zweiten Reihe besonders stark. Wer schon dabei war, wird sich erinnern. Davon war in den letzten Jahren nichts mehr zu sehen. Im Gegenteil, der DAX ist dem MDAX regelrecht enteilt. Der Chartvergleich nebenan zeigt es sehr deutlich.</p> <p>Wer genau hinschaut sieht aber auch, dass der MDAX gerade erst seinen Abw&auml;rtstrend verlassen hat und erhebliches Aufholpotenzial zum DAX besteht. Wir haben uns im Bernecker B&ouml;rsenkompass dem Thema ausf&uuml;hrlicher gewidmet und mehrere Zeitr&auml;ume miteinander verglichen. Sie finden die spannenden Einzelheiten in dem Artikel mit der &Uuml;berschrift <a href="https://www.finanzen100.de/premium/bernecker-boersenkompass/analyse-der-mdax-ist-wieder-da_H1841184786_6793976/" target="_blank" rel="noopener"><span style="text-decoration: underline;"><strong>Der MDAX ist wieder da</strong></span></a> bei unserem Partner Finanzen100.&nbsp;</p> <p>Wenn Sie das Thema interessiert, testen Sie den Bernecker B&ouml;rsenkompass gerne einen <a href="https://v.finanzen100.de/berneckerboersenkompass/">Monat lang kostenlos</a>. Daf&uuml;r reicht ein Probeabo bei unserem Partner Finanzen100, dass Sie durch eine e-Mail an <a href="mailto:kundenservice@finanzen100.de">kundenservice@finanzen100.de </a>in den ersten 30 Tagen wieder beenden k&ouml;nnen. Wir sind &uuml;berzeugt, dass Sie bleiben werden. F&uuml;r Neukunden haben wir heute eine besondere &Uuml;berraschung: Sie sparen mit dem Gutscheincode BBK2025 dauerhaft satte 30%. Lassen Sie sich das nicht entgehen, Sie gehen kein Risiko ein.</p>

Silber zieht Gold hinterher

<p>Silber bitte nicht aus den Augen verlieren! Oberhalb von 33,40 $ k&auml;me es zu einem neuen Kaufsignal. Nachdem die russische Zentralbank Silber kauft, sollen Ger&uuml;chten zufolge auch andere Zentralbanken aktiv werden. H&auml;ndler in New York haben zugleich begonnen, Londons Silbervorr&auml;te aufzukaufen, da sie bef&uuml;rchten, dass k&uuml;nftige Importz&ouml;lle den Zugang erschweren k&ouml;nnten. Das Gold-Silber-Ratio liegt aktuell bei 89, sprich f&uuml;r 89 Silberunzen gibt es aktuell eine Goldunze, womit Silber als deutlich unterbewertet gilt. Ein m&ouml;gliches Vehikel, mit dem Sie von dieser Entwicklung profitieren, haben wir in dem aktuellen <a href="http://www.bernecker.info/frankfurter">Frankfurter B&ouml;rsenbrief</a>, Ausgabe 11/2025, f&uuml;r Sie herausgesucht.</p> <p>Ihre Bernecker Redaktion / <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!</p>

Kennen Sie schon das Appeals Centre Europe (ACE)?

<p>Noch nie geh&ouml;rt? Das Zentrum ist eine neu geschaffene Anlaufstelle und bietet eine unabh&auml;ngige, au&szlig;ergerichtliche L&ouml;sung f&uuml;r Streitigkeiten zu Inhalten auf Facebook, TikTok und YouTube. Wer nicht zufrieden ist, wie die sozialen Medien mit strittigen Beitr&auml;gen umgehen, z. B. wenn ein Post mit Hassrede nicht gel&ouml;scht wird, kann sich an das ACE wenden. Das scheint nun immer &ouml;fter zu geschehen:</p> <p>1 500 Nutzer in der EU bauen auf die neue Anlaufstelle. Die Zahl der gemeldeten Streitf&auml;lle ist seit Beginn im November zudem jeden Monat gewachsen. Die meisten Meldungen gab es auf Facebook. 77 der bisher 141 gefallenen Entscheidungen bei Facebook gingen zugunsten der Beschwerdesteller aus.</p> <p>Die Beschl&uuml;sse des Zentrums sind f&uuml;r Facebook, TikTok und YouTube nicht bindend. Aber: Die Plattformen m&uuml;ssen sich mit dessen Urteil auseinandersetzen. Das EU-Gesetz &uuml;ber digitale Dienste regelt, dass Nutzer im Streitfall Zugang zu au&szlig;ergerichtlichen Schlichtungen haben m&uuml;ssen.</p> <p>Derzeit akzeptiert ACE Streitf&auml;lle zu individuellen Inhalten, die von Facebook, TikTok und YouTube entfernt oder nicht entfernt wurden. Dies umfasst Videos, Fotos, Kommentare und Text-Posts. In Zukunft will man die Dienste auch f&uuml;r andere Netzwerke anbieten.</p>

Dreht ROHÖL nun wieder nach oben?

<p>Kurzfristig scheint der Roh&ouml;lpreis sein Tief gesehen zu haben. In den vergangenen Tagen war er der Kurs f&uuml;r ein Barrel der Sorte Brent bei rund 68,70 $ aufgetippt, hatte sich dort stabilisiert und erholt sich nun wieder etwas. Heute notiert Brent bei 70,74 $. Hintergrund:</p> <p>Die US-Regierung hat neue Sanktionen gegen Russland verh&auml;ngt und dabei gezielt den Zugang russischer Banken zum US-Zahlungssystem eingeschr&auml;nkt. Eine im Januar vom damaligen Pr&auml;sident Biden eingef&uuml;hrte Ausnahmeregelung, die Energietransaktionen mit sanktionierten russischen Banken erm&ouml;glichte, wurde nach 60 Tagen nicht verl&auml;ngert. Bisher waren Finanzinstitute wie Vnesheconombank, Bank Financial Corporation Otkritie, Sovcombank, Sberbank, VTB Bank, Alfa-Bank, Rosbank, Bank Zenit, Bank Saint-Petersburg sowie die russische Zentralbank von diesen Sanktionen ausgenommen </p> <p>Laut einem Bericht des Fernsehsenders CBS betrifft die neue Sanktionsrunde insbesondere die &Ouml;l-, Gas- und Bankenbranchen. Ziel ist es, den Handel mit russischen Energietr&auml;gern weiter zu erschweren und damit die Einnahmen des Landes zu reduzieren. Durch die versch&auml;rften Ma&szlig;nahmen wird es anderen L&auml;ndern deutlich schwerer gemacht, russisches &Ouml;l zu kaufen, da Zahlungsabwicklungen &uuml;ber westliche Finanzsysteme blockiert werden.</p> <p>Die Entscheidung hat direkte Auswirkungen auf den weltweiten &Ouml;lmarkt. Da Russland zu den gr&ouml;&szlig;ten Exporteuren von Roh&ouml;l geh&ouml;rt, wird die eingeschr&auml;nkte Handelbarkeit zu einer Verknappung des globalen Angebots f&uuml;hren. Marktbeobachter rechnen deshalb mit einem Anstieg des &Ouml;lpreises um bis zu f&uuml;nf Dollar pro Barrel.</p> <p>Oliver Kantimm, Redaktion <a href="https://www.bernecker.info/aktionaersbrief">"Der Aktion&auml;rsbrief"</a></p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a> im Abo oder im Einzelabruf.</p>

Beantragte Regelinsolvenzen weiter im Aufwind!

<p>Nach vorl&auml;ufigen Angaben der Bundesstatistiker legten sie im Februar um 12,1 % gegen&uuml;ber dem Vorjahresmonat zu. Sie wissen: Die Antr&auml;ge flie&szlig;en erst nach der ersten Entscheidung eines Insolvenzgerichts in die Statistik ein. Der tats&auml;chliche Zeitpunkt des Antrags liegt in vielen F&auml;llen rund drei Monate zuvor. F&uuml;r das gesamte Jahr 2024 meldeten die Amtsgerichte etwas &uuml;ber 21 800 Firmen-Pleiten, 22,4 % mehr als 2023, als es schon 22,1 % mehr Insolvenzen gab als 2022. Allein die Pluswerte dieser beiden Jahre d&uuml;rften auf Nachholeffekte gegen&uuml;ber der Pandemie-Zeit beruhen. Bezogen auf 10 000 Firmen gab es 2024 insgesamt 63,5 Unternehmensinsolvenzen, vor allem in Verkehr und Lagerei (121,8 F&auml;lle), Baugewerbe (95,3) und sonstige Dienstleistungen wie Zeitarbeitsfimen (92,5 ).</p> <p>Annerose Winkler</p> <p><a href="https://www.bernecker.info/unternehmer-brief">Der Deutsche Unternehmerbrief</a></p> <p><a href="https://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p><br />Publikationen der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!</p> <p>&nbsp;&nbsp;</p>

DHL möchte rentabler werden…

<p><strong>und streicht 8.000 Jobs.</strong> Wir hatten den Einstieg schon im Januar diskutiert. Reicht dieses Man&ouml;ver f&uuml;r ein neues Investment mit klarer Perspektive?</p> <p style="padding-left: 40px;"><strong>Mit rd. 84 Mrd. &euro; Umsatz ist die ehemalige Dt. Post immer noch die Nr. 1 weltweit, wird aber vom Zollkrieg oder weiteren politischen Eingriffen zeitweise ber&uuml;hrt.</strong> Der Spitzenumsatz von 94,4 Mrd. &euro; in 2022 und das damalige operative Ergebnis sind vorerst Traummarken. Aktueller Stand 6 % in diesem Jahr mit einem Free Cash Flow von 3,0 Mrd. &euro;. Reicht dies f&uuml;r den n&ouml;tigen Ausbau &uuml;ber Akquisitionen im Weltverbund? Darin liegt die Wette.&nbsp;</p> <p><strong>Der neue Chef steht f&uuml;r sorgf&auml;ltige F&uuml;hrung und Kosten&uuml;berwachung, aber nicht f&uuml;r riskante Firmenk&auml;ufe, wof&uuml;r nach aktuellen Sch&auml;tzungen 4 bis 5 Mrd. &euro; n&ouml;tig sind, um im wichtigsten Markt USA/Mexiko und Kanada eine dominierende Position zu erreichen. </strong>Der erste Versuch dieser Art f&uuml;hrte vor &uuml;ber 20 Jahren zu einem deutlichen Verlust.</p> <p><strong>Dies ist ein Ausschnitt aus der neuen <a href="http://www.bernecker.info/actien-boerse">Actien-B&ouml;rse</a>.</strong> In der aktuellen Ausgabe analysiert Hans A. Bernecker, Deutschlands erfahrenster B&ouml;rsenexperte, die Marktlage und verr&auml;t Ihnen, wie Sie sich als Anleger am besten positionieren.</p> <p><strong>Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen <a href="http://www.bernecker.info/actien-boerse">Actien-B&ouml;rse Nr. 11</a>!</strong> Den kompletten Brief erhalten Sie im Abo oder im Einzelbezug auf www.bernecker.info und &uuml;ber unsere Bernecker-App. &nbsp; &nbsp; &nbsp;&nbsp;</p> <p><strong>Weitere Themen der <a href="http://www.bernecker.info/actien-boerse">Actien-B&ouml;rse Nr. 11</a> u. a.:</strong></p> <p style="padding-left: 40px;">- Kommt eine deutliche Korrektur oder eine l&auml;ngere Konsolidierung?</p> <p style="padding-left: 40px;">- Der Dotcom-Hype vor 25 Jahren l&auml;sst interessante Vergleiche zu</p> <p style="padding-left: 40px;">- CONTINENTAL - Die Zerteilung hat begonnen, es wird spannend</p> <p style="padding-left: 40px;">- Der MDAX geht in eine Warteschleife</p> <p style="padding-left: 40px;">- DeepSeek wird zum echten Konkurrenten</p> <p style="padding-left: 40px;">- DOXIMITY hat korrigiert &ndash; Jetzt einsteigen?</p> <p><strong>Ihre Bernecker Redaktion / <a href="https://www.bernecker.info/">www.bernecker.info&nbsp;</a></strong></p>

MLP schwört auf Gewinnwachstum

<p>MLP hat noch viel vor: Bis 2028 soll das Ebit nach Unternehmensangaben auf 140 bis 150 Mio. Euro klettern. 2024 hatte MLP deutlich mehr umgesetzt und verdient: Bei einem Umsatzwachstum um 10 % auf 1,04 Mrd. Euro stieg der operative Gewinn um gut ein Drittel auf 95 Mio. Euro, womit MLG das obere Ende der eigenen Prognose und die der Analysten &uuml;bertraf. Der Gewinn unter dem Strich stieg um 57 % auf 69,3 Mio. Euro. Die Dividende soll nun von 30 auf 36 Cent pro Aktie angehoben werden. Das h&ouml;rt sich doch alles sehr vielversprechend an.</p> <p>Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a> im Abo oder im Einzelabruf!</p>

GEA GROUP mit solidem Geschäftsjahr 2024

<p>Der Umsatz erh&ouml;hte sich um 5,5 % auf 5,16 Mrd. &euro;, wobei das organische Wachstum sogar 8,7 % betrug. Das EBITDA vor Restrukturierungsaufwendungen wuchs um 14,1 % auf 800,1 Mio. &euro;, was einer Marge von 15,5 % entspricht. Der Auftragseingang stieg um 1,5 % auf 5,553 Mrd. &euro;. Aufgrund dieser erfreulichen Entwicklung plant GEA, die Dividende um 15 Cent auf 1,15 &euro; je Aktie zu erh&ouml;hen. Zudem erhalten alle Mitarbeiter eine Sonderpr&auml;mie. F&uuml;r 2025 stellt GEA ein organisches Umsatzwachstum zwischen 1 und 4 % sowie eine EBITDA-Marge vor Restrukturierungsaufwendungen zwischen 15,6 und 16,0 % in Aussicht.​ Die Aktie hat mit 58,25 &euro; ein neues Allzeithoch markiert, aber kurzfristig ist erst einmal die Luft raus.&nbsp;</p> <p>Dies ist ein Auszug aus unserem Brief <a href="http://www.bernecker.info/aktionaersbrief">&bdquo;Der Aktion&auml;rsbrief&ldquo;</a>, Ausgabe 11.</p> <p>Schlaglichter dieser Ausgabe:</p> <p>- Korrekturmodus</p> <p>- SILBER nicht aus den Augen verlieren</p> <p>- Sind die Ziele f&uuml;r dt. Bankaktien auszuweiten?</p> <p>- Unter der Lupe: Betreiber von Skigebieten</p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!</p> <p>Ihre Bernecker Redaktion / <a href="https://www.bernecker.info/">www.bernecker.info</a></p> <p>&nbsp;</p>

ROCHE geht fett in die Offensive

<p>Da hat man sich ein bisserl was bei NOVO NORDISK oder auch ELI LILLY abgeschaut. Oder zumindest bewundernd die Unternehmensentwicklungen verfolgt. Und so will auch ROCHE ganz "fett" mitmischen. Das Unternehmen weitet sein Portfolio zur Behandlung von Fettleibigkeit und &Uuml;bergewicht mit einem exklusiven Lizenzabkommen mit dem d&auml;nischen Unternehmen Zealand Pharma aus. Zusammen will man Petrelintid weiter entwickeln und vermarkten. Das findet an der B&ouml;rse Zuspruch - die Aktie leigt knapp 4 % im Plus.</p> <p>Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p>B&ouml;rsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker B&ouml;rsenbriefe GmbH unter <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a> im Abo oder im Einzelabruf!</p>

Änderung im Derivate-Portfolio "Der Aktionärsbrief"

<p>Wir nehmen heute in unserem Derivate-Portfolio folgende Anpassung vor:</p> <p>Der vor knapp f&uuml;nf Monaten er&ouml;ffnete Long-Trade auf Porr hat unsere Erwartungen mehr als erf&uuml;llt. Obwohl das Faktor-Zertifikat nur einen (konstanten) Hebel von 2 ausweist, ist das Papier seit unserer Depotaufnahme um fast 170 % gestiegen. Die Aktie von Porr konnte in diesem Zeitraum rund 66 % zulegen. Wie erhofft hat das Aktien-R&uuml;ckkaufprogramm den Kurs des moderat bewerteten Baukonzerns sp&uuml;rbar befl&uuml;gelt. Hinzu kam in den vergangenen Tagen eine neue Euphorie durch die geplanten Milliarden-Investitionen der designierten Bundesregierung in die deutsche Infrastruktur.</p> <p>Dass dieses Vorhaben tats&auml;chlich wie aktuell diskutiert und auch umgehend beschlossen wird, ist durch die politische Gemengelage aber alles andere als sicher. Zudem gab es bei Porr jetzt den &uuml;berraschenden Abschied des COO wegen &bdquo;unterschiedlicher Auffassungen zur Internationalisierung&ldquo; des Unternehmens sowie Problemen beim Erwerb von Teilen der VAMED-Gruppe (zusammen mit Strabag). Vor diesem Hintergrund und da uns der Trade bereits einen Depotbeitrag von gut 10 % unseres Kapitals beschert, stellen wir die Position heute Morgen glatt. Wir verkaufen also den Faktor Long auf Porr (29,07 &euro;; MG1LE0) bestens (ohne Limit).</p> <p>&nbsp;</p> <p>Verkauf:</p> <p>&nbsp;</p> <p>Faktor Long auf Porr</p> <p>WKN: MG1LE0</p> <p>500 St&uuml;ck (komplett) bestens</p>

Kooperationen powered by Bernecker

Produkte von Bernecker und unseren Kooperationspartnern

Bernecker Börsenkompass

digital | innovativ | mobil

Ob mobil oder über Web, ob konkrete Empfehlung oder relevante News, ob Blue Chip oder Hot Stock: Mit dem Bernecker Börsenkompass nutzen Sie alle Chancen, überall und immer mit aktuellen Kursen und Charts. 

Bernecker Tradingclub

schnell – mobil – auf den Punkt!

Sie wollen von steigenden und fallenden Kursen profitieren? Dann testen Sie den Bernecker Tradingclub kostenlos. Sie erhalten unsere Empfehlungen per Mail und sms direkt auf Ihr Handy.
Schnell – mobil – auf den Punkt - So geht Trading!

Broker-Partner: SMARTBROKER+

- Werbepartnerschaft -

Schnell, kostenlos und in wenigen Schritten erledigt

"SMARTBROKER+ kann beides: kostenlose Orders und internationale Börsenplätze und obendrauf gibt es noch top Zinsen! Vergleichen Sie das mal mit Ihrem Broker"

Volker Schulz

Referenzen

Kunden vertrauen Bernecker

E. B.

19.11.2024

Über viele Jahre konnte ich Ihre wertvolle Arbeit verfolgen und deren Früchte genießen. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken. Sie war für mich auf vielen Ebenen ein Gewinn. [...] Sollte irgendwann mein Interesse an den Märkten wieder zurückkehren und ich mir wieder die Zeit dafür nehmen wollen, würde ich Ihre Dienste sehr gerne wieder in Anspruch nehmen. Sie sind und bleiben für mich die Nummer eins!

Peter S.

09.01.2025

Übrigens: ich habe gestern das Jahres-Abo bei Ihnen bestellt und damit vom Monats-Abo umgestellt – Ihre Unterstützung war meine primäre Motivation und an einen Service wie Ihren kann man sich ruhig auf Jahresbasis binden.

Josef L.

31.08.2024

Kompetent, klar, informativ, klare Orientierung, gute Argumente. Klare Strukturierung für Anlage! [...] Eindeutig das qualitativ Beste im Vergleich zu dem Gebrabbel, was sonst durch den Äther gejagt wird. Diese Sendung [im Rahmen von Bernecker.TV am 30.08.24, Anm. der Red.] hat 100.000 Aufrufe verdient.

Norbert S.

05.07.2024

Ich habe gerade die Worte des Webinars von Herrn Bernecker aufgenommen und bin von seiner Klarheit und seinen Mut machenden Perspektiven heute genauso begeistert wie 1970, als ich Herrn Bernecker als junger Redakteur beim Aktionär in Düsseldorf erleben durfte. [...] Ich bin inzwischen auch 77 Jahre alt und halte es, genau wie Hans A. Bernecker, für wichtig, bei den Folge-Generationen Perspektiven, Zuversicht, Hoffnung und Aufbruchstimmung zu verbreiten.

Matthias S.

28.06.2024

Es [das Webinar mit Hans A. Bernecker, Anm. des Verlages] ist eine faszinierend weise Zusammenfassung der Gesamtgemengelage und genießt meinen höchsten Respekt und passt sogar zu meiner Lebenserfahrung sowie meinen Hoffnungen. Schade das dieser Sachverstand in der veröffentlichten Politik kaum Raum hat. Diese Sendungen vom Team Bernecker und vorne weg von Herrn Bernecker selbst erwarte ich - ausgleichend zum sonstigen Medienrummel - regelmäßig mit freudigem Interesse.

Dieter S.

28.06.2024

Hallo Herr Brahm, Das nenne ich einmal Kundenservice! Schneller geht nicht, vielen Dank und ein schönes Wochenende.

Bernd L.

11.06.2024

Ihr Bernecker-Börsenkompass ist wirklich Klasse. Er liest sich verständlich und nachvollziehbar. Sicher werde ich künfig ein treuer Leser bleiben. Sie haben Recht, es ist für jeden etwas dabei. Toll fand ich auch wie Sie den Hintergrund der Telekom-Aktie beleuchtet haben..

Stephan R.

30.03.2024

Hallo liebes Bernecker Team, ich finde Sie machen einen super Job. Danke!

Bernhard F.

20.12.2023

Verehrtes Bernecker-Team, ich bin seit diesem Jahr wieder Abonnent beim Aktionärsbrief. [...] Ich liege aktuell mit der Nachbildung des spekulativen Portfolios im Plus. Sie haben es auch heuer wieder geschafft, im Spekulativen Portfolio eine ordentliche Schippe draufzulegen. Hierfür meinen Respekt. Wenngleich der DAX heuer eine höhere Rendite einfährt, so liegen Sie doch vom Start weg (3.1.2000) mit dem Spekulativen Portfolio extrem weit vorne.

E. A.

27.09.2023

Guten Morgen, keine Frage, sondern ein Dank: Sehr hilfreiche Analyse zum aktuellen DAX-Geschehen! Gruß E. A.

Markus H.

09.08.2023

ich sage immer, hätte ich den Bernecker Börsenkompass bereits vor 5 Jahren gekannt, denn zu diesem Zeitpunkt bin als LAIE an der Börse eingestiegen, könnte ich heute alle 20 Wohnungen hier im Haus kaufen. Ich finde Euch super seriös

Renato R.

10.07.2023

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das finde ich toll, dass man so gut mit dem Berneckerteam kommunizieren kann, besonders wenn man Hilfe braucht.

Michaela R.

10.07.2023

Generell möchte ich Ihnen ein großes Lob aussprechen für Ihre tolle Kundenbetreuung! Ich teste Stück für Stück die für mich interessanten Bernecker-Briefe durch; daher hatten wir schon einige Male Kontakt.

Gottfried K.

05.05.2023

hallo redaktion des aktionärsbrief, insbesondere hr.schulz. extremes lob für recherche und empfehlung hapag lloyd put. ich habe gestern 70% eingefahren.

Jörg von O.

23.01.2023

Guten Tag, gestern war ich am Nachmittag beim Dresdner Börsentag und nahm an Vorträgen teil und war auch kurz am Stand. Nächstes Mal suche ich gerne das Gespräch und nehme mir mehr Zeit. Mit dem Dienst bin ich sehr zufrieden, lese auch alles (denke mich auch rein und kann die Ansätze nachvollziehen) und setzte es auch tagtäglich um. Vielen Dank dafür.

Which stock letter suits you and your strategy?

Letter finder

Our letter finder will help you find the right one quickly and easily. After just a few questions, you will receive 2-3 suggestions, immediately and without registration. Have fun with our letter finder!

Redakteur Schulz

Volker
Schulz

Redakteur Jens Brahm

Jens
Brahm