<p>Defensive Titel laufen im aktuellen Umfeld. Dazu gehört auch BAT. Die Dt. Bank hatte zuletzt das Kursziel nach dem vorgelegten Zwischenbericht und Aussagen zum Gesamtjahr von 3500 auf 3800 Pence angehoben. Die Einstufung wurde auf "Buy" belassen. Der Umsatz des Tabakkonzerns sollte im ersten Halbjahr 2025 voraussichtlich leicht über den Erwartungen liegen.</p> <p>Nun geht es um eine wichtige technische Marke: Wenn 3.650 Pence fallen, ist der Weg nach oben zunächst offen. Der Titel erreichte heute ein 52-Wochenhoch und liegt auch im Passiven Einkommen Portfolio von Der Aktionärsbrief.</p> <p>Ihr Volker Schulz</p>
<p><strong>Den Konkurrenten von NVIDIA, AMD, hatten wir bereits als Piloten beschrieben. </strong>Startkurs war 70,53 $. Inzwischen 122 $. </p> <p><strong>Die ehrgeizige Chefin hält daran fest, zu NVIDIA aufzuschließen.</strong> Das dürfte in der Größenordnung nicht gelingen, aber im Trend. Alle anderen stehen in der gleichen Situation, so BROADCOM und QUALCOMM bzw. INTEL und die kleineren Varianten. Zusammen haben diese Titel ein Marktgewicht um etwa 6 bis 7 Bio. $ und somit etwa 15 % im S&P 500. Das ergäbe einen Schubeffekt für den Index von mindestens 10 %, wenn lediglich die Spitzenkurse vor 12 Monaten wieder erreicht werden. Das ist die Wette für das zweite Halbjahr. […]</p> <p><strong>Dies ist ein Ausschnitt aus der neuen <a href="http://www.bernecker.info/actien-boerse">Actien-Börse</a>.</strong> In der aktuellen Ausgabe analysiert Hans A. Bernecker, Deutschlands erfahrenster Börsenexperte, die Marktlage und verrät Ihnen, wie Sie sich als Anleger am besten positionieren.</p> <p><strong>Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen <a href="http://www.bernecker.info/actien-boerse">Actien-Börse Nr. 25</a>!</strong> Den kompletten Brief erhalten Sie im Abo oder im Einzelbezug auf www.bernecker.info und über unsere Bernecker-App. </p> <p><strong>Weitere Themen der <a href="http://www.bernecker.info/actien-boerse">Actien-Börse Nr. 25</a> u. a.:</strong></p> <p style="padding-left: 40px;"><strong>- Das Börsencasino 2025 bleibt über den Sommer hinweg geöffnet</strong></p> <p style="padding-left: 40px;"><strong>- Die Wirtschaftswende begann mit einem Blitzstart</strong></p> <p style="padding-left: 40px;"><strong>- KOENIG & BAUER geht neue technologische Wege</strong></p> <p style="padding-left: 40px;"><strong>- Ist Öl ein neues Geschäftsfeld?</strong></p> <p style="padding-left: 40px;"><strong>- WARNER BROS. DISCOVERY: Die Aufspaltung schreitet voran</strong></p> <p style="padding-left: 40px;"><strong>- Schreckmoment bei ADOBE</strong></p> <p><strong>Ihre Bernecker Redaktion / <a href="http://www.bernecker.info/actien-boerse">www.bernecker.info</a> </strong></p>
<p style="text-align: justify;">Der Weg zur Abtrennung des kriselnden Kabelfernsehgeschäfts ist nach einer Abstimmung der Fremdkapitalgeber frei, wie der Medienkonzern vorgestern mitteilte. Filmstudios und Streaming bleiben zusammen, insbesondere dem weiter boomenden Streaminggeschäft soll die Befreiung vom Kabelthema mehr Freiraum verschaffen. Dazu trägt die Verbesserung der Kapitalstruktur bei, indem der Konzern die Hälfte seiner Schulden ablöst. Diese waren durch die Fusion mit Discovery 2022 auf 37 Mrd. $ angewachsen. Anleihebesitzer hatten befürchtet, ihre Titel würden im Rahmen der komplexen Aufspaltung zum Teil an das Kabelgeschäft gebunden und könnten im Fall einer Insolvenz wertlos verfallen.</p> <p style="text-align: justify;">Das ist ein Auszug aus der Bernecker Daily. Wenn Sie Lust auf mehr haben, klicken Sie <a href="https://bernecker.info/product?id=37">hier</a>. Jede Ausgabe gibt es im Einzelabruf oder ganz bequem im Abonnement – börsentäglich gegen 9 Uhr. Probieren Sie es aus! Bernecker – Börse kompakt & kompetent</p>
<p>Sie scheint gut anzukommen, die neue NINTENDO-Spielekonsole Switch 2, die auf eine hohe Nachfrage trifft. Seit dem 5. Juni ist die Konsole am Start. Seitdem geht es mit dem Kurs stetig aufwärts. Heute bricht die Aktie erneut einen Rekord. Was ist das Besondere an der Konsole? Die Switch 2 stellt eine umfassende Modernisierung der Vorgängerkonsole Switch 1 dar, welche schon fast altertümlich daherkommt, weil sie bereits 2017 aus der Traufe gehoben wurde. Sie bietet nicht nur mehr Leistung, sondern punktet auch mit neuen Features wie einem 7,9-Zoll-Display mit 1080p und 120 FPS, magnetischen Joy-Con-Controllern sowie einer innovativen App für Voice-Chat und Splitscreen-Gaming und erlöst die Gaming-Fans von einer aufgestauten Nachfrage. Qualität hat allerdings seinen Preis: Der Einstiegspreises beginnt bei 470 Euro - das ist der höchste Launchpreis in NINTENDO's Geschichte. Dennoch gibt es offenbar kein Halten: Innerhalb von nur vier Tagen wurden weltweit mehr als 3,5 Mio. Einheiten verkauft. Die Switch 2 ist damit das am schnellsten verkaufte NINTENDO-Spielsystem aller Zeiten. Im gesamten laufenden Geschäftsjahr 2026 peilt NINTENDO weltweit einen Absatz von 15 Mio. Switch 2 an. Das spiegelt sich im Aktienkurs wider.</p> <p>Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p>Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter <a href="http://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a> im Abo oder im Einzelabruf!</p> <p> </p> <p> </p>
<p style="text-align: justify;">Der saudische Flugzeugvermieter AviLease hat bei Airbus 10 Frachtflugzeuge von Typ A350F und 30 Passagierjets der Modellfamilie A320neo. Außerdem wurde eine Option zur Aufstockung des Auftrags auf insgesamt 77 Maschinen vereinbart. Angaben zum Kaufpreis wurden am Montag nicht gemacht. Laut der Einschätzungen der Analysefirma Cirium Ascend dürfte der Auftrag aber ein Volumen von rund 3,5 Mrd. $ haben.</p> <p style="text-align: justify;">Das war ein Auszug aus dem Bernecker Börsenkompass. Mehr davon finden Sie <a href="https://www.finanzen100.de/premium/bernecker-boersenkompass/marktkompass-wall-street-schliesst-fester-airbus-eli-lilly-marktkompass_H1162626071_6797311/">hier</a> bei unserem Partner <a href="https://www.finanzen100.site/bbk">Finanzen100</a>. Zugriff auf alle Inhalte bekommen Sie über ein kostenloses Probeabo. Das können Sie in den ersten 30 Tagen mit einer e-Mail an <a href="mailto:kundenservice@finanzen100.de">kundenservice@finanzen100.de</a> wieder beenden. Wir sind überzeugt, dass Sie bleiben werden. Probieren Sie es kostenlos aus!</p>
<p style="text-align: justify;">Die Aktie der Krypto-Handelsplattform profitierte am Montag mit einem Tagesplus von 7,8 % von positiven Äußerungen aufseiten der Analysten. Auslöser sind Pläne von COINBASE, sich beim Krypto-Thema unverzichtbar zu machen. Angekündigt wurde u. a. ein neues Zahlungsprotokoll, dessen Integration bereits Zustimmung von SHOPIFY erhalten habe. Weiterhin will man Unternehmen mit einer neuen Plattform die Verwaltung von Krypto-Assets erleichtern sowie die Coinbase One Card einführen. Analysten von Cantor Fitzgerald erneuerten trotz ihrer gesenkten Umsatzerwartung die Einstufung „Overweight“ für die COINBASE-Aktie und erhöhten das Kursziel von 253 auf 292 $. </p> <p style="text-align: justify;">Das ist ein Auszug aus der Bernecker Daily. Wenn Sie Lust auf mehr haben, klicken Sie <a href="https://bernecker.info/product?id=37">hier</a>. Jede Ausgabe gibt es im Einzelabruf oder ganz bequem im Abonnement – börsentäglich gegen 9 Uhr. Probieren Sie es aus! Bernecker – Börse kompakt & kompetent</p>
<p>US-Einzelhandelsumsätze brechen ein – größter Rückgang seit zwei Jahren</p> <p>Im Mai sind die Einzelhandelsumsätze in den USA um 0,9 % gefallen – der stärkste Rückgang seit Mai 2023. Laut den aktuellen Zahlen des US Census Bureau summierten sich die Umsätze auf 715,4 Mrd. $, deutlich weniger als im Vormonat.</p> <p>Ökonomen machen vor allem zwei kurzfristige Faktoren für den Einbruch verantwortlich: 1. Das Ende von Vorratskäufen im Vorfeld geplanter US-Zölle („tariff front-running“)</p> <p>2. Schlechtes Wetter – insbesondere ungewöhnlich starke Regenfälle an der US-Ostküste</p> <p>Eine Erholung der Verkaufszahlen im Juni ist also anzunehmen, sobald sich diese Sondereffekte auflösen.</p> <p>Konsequenzen für die Geldpolitik oder den Aktienmarkt liegen darin nicht. Auch die Renditen am Bondmarkt reagieren so gut wie gar nicht.</p> <p>Ihr Volker Schulz</p>
17-Jun 16:21
BOEING stand kurz vor Beginn der Luftfahrtmesse in Le Bourget wegen eines Flugzeugunglücks erneut unter Druck
<p>Der Absturz des 787-Dreamliners der Air India mit über 240 Opfern war der erste tödliche Unfall dieses Typs. Die Ursache ist noch unklar. Das Prestigeprojekt 787 war für Boeing bereits in der Vergangenheit problematisch: Brände durch Lithium-Ionen-Batterien führten 2013 zu einem dreimonatigen Flugverbot und zwischen 2021 und 2023 kam es wiederholt zu Auslieferungsstopps wegen Produktionsmängeln. Zudem belastet Boeing weiterhin die Altlast aus den Abstürzen zweier 737 Max-Jets mit 346 Toten, wofür der Konzern kürzlich 1,1 Mrd. $ zahlte, um einem Prozess zu entgehen. Die Abstellung der unternehmensstrukturell bedingten Qualitätsmängel in den Fertigungsprozessen wird noch Jahre benötigen. </p> <p>Dies ist ein Auszug aus unserem Brief <a href="http://www.bernecker.info/aktionaersbrief">„Der Aktionärsbrief“</a>, Ausgabe 25.</p> <p>Schlaglichter dieser Ausgabe:</p> <p>- Krise in Nahost leitet Korrektur ein</p> <p>- AIXTRON vor der Trendwende?</p> <p>- ROBINHOOD: 125 % seit Empfehlung</p> <p>- Personalisierte Medizin unter der Lupe</p> <p>Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter <a href="https://www.bernecker.info/admin/news/Bernecker%20Börsenbriefe">www.bernecker.info</a> im Abo oder im Einzelabruf!</p> <p>Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info</p>
<p>Damit war nicht zu rechnen: In Sachen Konjunkturerwartungen verbesserte sich der Indikator von 25,2 Zählern im Mai auf 47,5 Punkte im Juni! Vorab war bestenfalls mit 35 Zählern gerechnet worden. Ebenfalls erfreulich: Die aktuelle Lage wurde von den befragten Börsianern um 10 auf -72 Punkte erhöht. Der Israel/Iran-Konflikt ist in den Ergebnissen indes noch nicht vollends berücksichtigt. Dagegen aber sehr wohl "Deals" statt Handelskrieg. </p> <p>Annerose Winkler</p> <p><a href="https://www.bernecker.info/unternehmer-brief">Der Deutsche Unternehmerbrief</a></p> <p><a href="https://www.bernecker.info">www.bernecker.info</a></p> <p><br />Publikationen der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!</p>
<p>Yen tendenziell unter Druck – Franken profitiert weiter vom sicheren Hafen-Status</p> <p>Die Bank of Japan hat heute die Zinsen wie erwartet unverändert belassen, jedoch angekündigt, ihre Anleihekäufe im kommenden Fiskaljahr langsamer als geplant zurückzufahren. Japans Renditen zogen daraufhin leicht an – die 10-jährige JGB stieg um 3 Basispunkte auf 1,48 % – während der Yen zwischenzeitlich auf bis zu 145,11 je Dollar abrutschte, bevor er sich auf 144,66 stabilisierte.</p> <p>Die vorsichtige Gangart der BoJ ist ein pragmatischer Schritt angesichts der jüngsten Turbulenzen im Langfristsegment des japanischen Bond-Marktes. Dennoch bleibt das strukturelle Problem: Der Yen steht geopolitisch wie geldpolitisch unter Druck – nicht zuletzt auch, weil Japan erneut kein Handelsabkommen mit den USA erzielen konnte, trotz persönlicher Gespräche zwischen Premier Ishiba und Präsident Trump am Rande des G7-Gipfels.</p> <p>Vor diesem Hintergrund gewinnt der Schweizer Franken weiter an Attraktivität – insbesondere gegenüber dem Yen. Das Währungspaar CHF/JPY steuert auf die 180er-Marke zu, das Hoch aus dem Vorjahr. Trotz der Aussicht auf eine Leitzinssenkung der SNB auf null bleibt der Franken gefragt. Sein Status als sicherer Hafen in geopolitisch nervösen Zeiten festigt sich weiter – während der Yen zunehmend zum Wackelkandidat wird.</p> <p>Der Franken bleibt die Fluchtwährung der Stunde – mit Aufwärtspotenzial im CHF/JPY.</p> <p>Ihr Volker Schulz</p>
digital | innovativ | mobil
Ob mobil oder über Web, ob konkrete Empfehlung oder relevante News, ob Blue Chip oder Hot Stock:
Mit dem Bernecker Börsenkompass nutzen Sie alle Chancen, überall und immer mit aktuellen Kursen und Charts.
schnell | mobil | auf den Punkt
Sie wollen von steigenden und fallenden Kursen profitieren?
Dann testen Sie den Bernecker Tradingclub kostenlos. Sie erhalten unsere Empfehlungen per Mail und SMS direkt auf Ihr Handy.
Schnell, mobil, auf den Punkt. So geht Trading!
- Werbepartnerschaft -
Schnell, kostenlos und in wenigen Schritten erledigt
"SMARTBROKER+ kann beides: kostenlose Orders und internationale Börsenplätze und obendrauf gibt es noch top Zinsen! Vergleichen Sie das mal mit Ihrem Broker"
Volker Schulz
Referenzen
Kunden vertrauen Bernecker
Hinweis zur Echtheit von Bewertungen:
Die hier veröffentlichten Bewertungen stammen ausschließlich von Personen, die unsere Dienstleistungen / unser Angebot tatsächlich in Anspruch genommen haben. Alle Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung manuell durch uns auf Echtheit geprüft.
Which stock letter suits you and your strategy?
Letter finder
Our letter finder will help you find the right one quickly and easily. After just a few questions, you will receive 2-3 suggestions, immediately and without registration. Have fun with our letter finder!

Volker
Schulz

Jens
Brahm