Das PUMA-Open end-Turbo-Call-Zertifikat
von der UBS mit der ISIN DE000UJ01G32 (Open end, akt. Basis-, akt. Knock-out-Schwelle 14,698 €, Hebel 2,68, Kurs 0,94 €) wurde mit 0,82 € aufgenommen. Versuchen Sie jetzt nochmals mit 0,67 und 0,55 € zum Zuge zu kommen. Fixieren Sie das Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung auf 0,43 €. l Für das ROCHE-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von Goldman Sachs mit der ISIN DE000GG07BM7 (Open end, akt. Basis, akt. Knock-out-Schwelle 205,407 CHF, Hebel 2,99, Kurs 10,61 €) waren 10,05 € zu zahlen. Die Zukauflimits haben mit 9,16 und 8,06 € Gültigkeit. Lassen Sie das Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung auf 6,36 € stehen. l Der Einstieg in das SAMSUNG ELECTRONICS (GDR)-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von Morgan Stanley mit der ISIN DE000MJ2NS44 (Open end, akt. Basis-, akt. Knock-out-Schwelle 618,716 USD, Hebel 2,86, Kurs 3,71 €) erfolgte mit 2,96 €. Stornieren Sie die Zukauflimits. Sichern Sie sich über das neue Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung bei 3,05 € ab. l Das XIAOMI-Open end-Turbo-Call-Zertifikat von der Société Générale mit der ISIN DE000SJ9RGU8 (Open end, akt. Basis 32,485 HKD, akt. Knock-out-Schwelle 34,300 HKD, Hebel 2,54, Kurs 2,70 €) kostete 2,60 €. Offen sind die Zukauflimits bei 2,22 und 1,88 €. Platzieren Sie das Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung unverändert auf 1,41 €. l Das JD.COM (ADR)-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von der Société Générale mit der ISIN DE000SJ7AL48 (Open end, akt. Basis-, akt. Knock-out-Schwelle 26,477 USD, Hebel 2,68, Kurs 1,50 €) wurde mit 1,51 € eingebucht. Die Zukauflimits haben mit 1,28 und 1,02 € Gültigkeit. Es bleibt auch bei dem Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung von 0,76 €. l Der Einstieg in das BYD-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von Morgan Stanley mit der ISIN DE000MJ2VQZ9 (Open end, akt. Basis-, akt. Knock-out-Schwelle 244,290 HKD, Hebel 3,00, Kurs 17,35 €) kam mit 17,14 € zum Zuge. Setzen Sie die beiden Zukauflimits nach wie vor auf 15,26 und 13,88 €. Sichern Sie sich über das Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung bei 11,25 € ab. l Der Kauf des PINDUODUO-Open end-Turbo-Long-Zertifikates von der Société Générale mit der ISIN DE000SY7ZLE0 (Open end, akt. Basis-, akt. Knock-out-Schwelle 76,356 USD, Hebel 2,87, Kurs 4,90 €) kam mit 4,36 € zustande. Achten Sie auf die zwei Zukauflimits bei 3,86 und 3,53 €. Bleiben Sie über das Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung bei 2,68 € abgesichert. l Für das HKEX HONG KONG EXCHANGES & CLEARING-Open end-Turbo-Call-Zertifikat von der Société Générale mit der ISIN DE000SJ11G26 (Open end, akt. Basis 218,159 HKD, akt. Knock-out-Schwelle 225,760 HKD, Hebel 2,76, Kurs 1,77 €) waren 1,69 € aufzuwenden. Versuchen Sie jetzt nochmals mit 1,42 und 1,22 € zum Zuge zu kommen. Fixieren Sie das Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung auf 0,94 €. l Das BAYER-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von der Société Générale mit der ISIN DE000SJ9SG43 (Open end, akt. Basis-, akt. Knock-out-Schwelle 16,000 €, Hebel 2,99, Kurs 7,78 €) wurde mit 7,61 € aufgenommen. Allerdings endete dieses Papier schon zum 20.03.2025, ist nicht mehr handelbar und wird am Monatsende durch die Börse abgerechnet. Ein alternatives Derivat zur Spekulation auf BAYER werden wir vorschlagen.