Sie lesen die Ausgabe: Die Termin-Börse vom 13.10.2023

Nr. 41/23 Die Termin-Börse

Bernecker Briefkopf
Actienboerse Briefkopf

Sehr geehrte Damen und Herren,


die technische Konsolidierung der Märkte läuft nach Plan.

Der kritische Oktober hat sich weitgehend bestätigt. Nur ein ungewöhnlicher Unfall im amerikanischen Finanzmarkt könnte noch für eine weitere negative Überraschung sorgen. Die Lage im DAX stellt sich so dar:


Der DAX hat seine 200-Tage-Linie kurzfristig unterschritten.

Die beiden kürzeren Trendlinien sind gekippt, aber haben die lange Trendlinie nicht eindeutig geschnitten. Das Ganze lief in eine überverkaufte Marktlage hinein, aus der in der Regel die Wendedynamik entsteht. Offen ist damit lediglich, wie weit die Erholung geht und wie daraus der weitere Trend per 2024 entsteht. Die amerikanischen Indizes zeigen im Prinzip das gleiche Bild. 

Die TIPPS der WOCHE:


Die Industriestory des Jahres schreibt die SCHAEFFLER-Gruppe.

Mit einem überraschenden Übernahmeangebot für VITESCO offenbart SCHAEFFLER-Chef Rosenberg den Anspruch von SCHAEFFLER, der führende Spezialist für Autotechnik nebst Maschinenbau in Deutschland zu werden. Das ergäbe Bruttoumsätze von rd. 50 Mrd. €, je nach Zurechnung. Was lässt sich daraus machen? 

Die ganze Story skizziert die Actien-Börse dieser Woche, der wir folgen. Wir bauen eine Terminspekulation auf, die nicht ganz kurzfristig gedacht werden kann. Darauf kommt es an. Die Story ist so interessant, dass wir zwei Teile daraus machen.

Vorschlag 1: Ordern Sie das SCHAEFFLER-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von der Société Générale mit der ISIN DE000SH3UJX5 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 3,573 €, Hebel 2,99, Kurs 1,76 €) zu einem Drittel unlimitiert. Setzen Sie zusätzlich zwei Zukauflimits auf 1,65 und 1,45 €. Sichern Sie sich über ein Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung bei 1,18 € ab.


CONTINENTAL wird das letzte strategische Entscheidungsfeld für den AR-Chef Reitzle.

Die Neugliederung von CONTI gilt seit Langem als notwendig. Die Familie Schaeffler hält knapp 50 %. Unbestritten ist: Das Powertrain- passt nicht zum Reifengeschäft. Die Automotive-Sparte mit Elektronik, Software und Sensorik bedarf einer eigenen, selbstständigen Struktur. Mithin: Welcher dieser beiden Teile bleibt im CONTI-Mantel und welcher wird via Spin-off ausgegliedert? Damit wird es bewertungsmäßig kompliziert. Rd. 14 Mrd. € Reifenumsatz sind in der aktuellen Bewertung deutlich zu preiswert. Den einzigen Vergleich dafür liefert MICHELIN mit einem KUV von etwa 0,6. Umgedreht: Dieser Reifenumsatz bei CONTI ist rd. 3 Mrd. € zu niedrig angesetzt. Doch die Reifen gehören ebenso wie der Name zur CONTI AG. Ergebnis: Die Ausgliederung der Automotive-Sparte führt zu einem rechnerischen Mehrwert von etwa 3,5 bis 4 Mrd. € im aktuellen CONTI-Kurs. Das rechtfertigt den ersten Kauf. 

Vorschlag 2: Nehmen Sie das CONTINENTAL-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von der Société Générale mit der ISIN DE000SQ00FR6 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 44,471 €, Hebel 3,16, Kurs 2,05 €) zu einem Drittel billigst auf. Setzen Sie zusätzlich zwei Zukauflimits auf 1,82 und 1,62 €. Sichern Sie sich über ein Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung bei 1,22 € ab.

Weitere TIPPS der WOCHE:

MERCK absolvierte die Korrektur mit einem Kursrückgang von 203 bis 154 € im 52-Wochen-Verlauf mit nur geringen Umsätzen um 18 Mio. € pro Tag.

Das ist eine sichere Grundlage für eine markante Erholung. Wir gehen long.

Vorschlag 3: Kaufen Sie das MERCK-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von der Société Générale mit der ISIN DE000CL9G6C5 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 105,137 €, Hebel 3,34, Kurs 4,39 €) zu einem Drittel billigst. Versuchen Sie dann nochmals über die Zukauflimits bei 4,24 und 3,91 € zum Zuge zu kommen. Sehen Sie das Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung mit 3,12 € vor.

LOGITECH

LOGITECH absolvierte als bekannter Mäuse-Perfektionist die Talfahrt der PC-Aktien mit.

Nach dem Boom im PC-Geschäft während der Coronazeit folgte im letzten Jahr ein deutlicher Rückgang der Umsätze und inzwischen ist der Normalpegel wieder erreicht. LOGITECH ist auf diesem Gebiet einer der wichtigsten Tech-Werte mit verschiedenen Produkten rd. um PC/Internetgeräte aller Art. Die Verwaltung selbst kündigte eine bessere Entwicklung im nächsten Jahr schon an. 

Vorschlag 4: Steigen Sie in das LOGITECH-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von Morgan Stanley mit der ISIN DE000MD88084 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 43,285 CHF, Hebel 2,93, Kurs 2,34 €) zu einem Drittel billigst ein. Platzieren Sie zwei Zukauflimits auf 2,05 und 1,82 €. Sehen Sie das Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung mit 1,32 € vor.

AIRBUS

AIRBUS fliegt einen anderen Kurs.

Die bisherigen Korrekturen erreichten nur minimale Werte. Seit Jahresanfang + 11,3 % sind ebenfalls bescheiden, aber: AIRBUS beeindruckt durch eine ungewöhnliche Stabilität im Auftragseingang für seine Flieger. Der aktuelle Auftragsbestand reicht für mehr als fünf Jahre Produktion. Das ist weltweit einmalig. Wir fliegen mit. 

Vorschlag 5: Ordern Sie das AIRBUS-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von der Société Générale mit der ISIN DE000SB7ZCX6 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 83,359 €, Hebel 2,94, Kurs 4,27 €) zu einem Drittel unlimitiert. Setzen Sie zusätzlich zwei Zukauflimits auf 3,95 und 3,75 €. Sichern Sie sich über ein Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung bei 3,02 € ab.

BRENT CRUDE OIL

Der Ölpreis wird eine größere Rolle im Hintergrund spielen.

Es droht kein Embargo, aber wohl empfindliche Liefer- oder Preiseingriffe nach den kürzlichen Vereinbarungen zwischen dem Iran und Saudi-Arabien einerseits und Russland/Iran andererseits. Diese Länder stehen im Hintergrund. Wir spekulieren mit und gehen in Öl long. 

Vorschlag 6: Nehmen Sie das BRENT CRUDE OIL FUTURE-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von der Société Générale mit der ISIN DE000SV169E9 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 54,000 USD, Hebel 2,60, Kurs 32,36 €) zu einem Drittel billigst auf. Setzen Sie zusätzlich zwei Zukauflimits auf 30,89 und 29,02 €. Sichern Sie sich über ein Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung bei 21,68 € ab.

EXXON MOBIL

EXXON MOBIL bietet sich automatisch an.

Der größte Ölkonzern der Welt kann von einer solchen Konstellation nur profitieren, egal wie und wo. Er ist zudem auch der größte Fracking-Spezialist im US-Geschäft. 

Vorschlag 7: Ordern Sie das EXXON MOBIL-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von der Société Générale mit der ISIN DE000SV2B8J3 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 74,039 USD, Hebel 3,16, Kurs 3,18 €) zu einem Drittel unlimitiert. Setzen Sie zusätzlich zwei Zukauflimits auf 2,85 und 2,65 €. Sichern Sie sich über ein Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung bei 2,22 € ab.

RTX CORP.

Rüstung ist das neue Thema.

Alle bekannten Rüstungsaktien waren Tagesgewinner. Nur für einen Tag? Alle Rüstungsadressen spielen mit, jeder auf seine Weise mit seinen Produkten. Eine klare Abgrenzung gibt es nicht. Wir urteilen nach der Charttechnik und gehen in RTX (eher noch als RAYTHEON bekannt) long. Es ist eine politische Spekulation, wahrscheinlich für eine kurze Zeit.

Vorschlag 8: Kaufen Sie das RTX CORP.-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von Morgan Stanley mit der ISIN DE000MD8WDG8 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 47,796 USD, Hebel 2,82, Kurs 2,46 €) zu einem Drittel billigst. Versuchen Sie dann nochmals über die Zukauflimits bei 2,15 und 1,92 € zum Zuge zu kommen. Sehen Sie das Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung mit 1,43 € vor.

LOCKHEED MARTIN

LOCKHEED ist der größte Rüstungskonzern der Amerikaner, vergleichbar mit BOEING in der Luftfahrt.

Auch hier fahren wir in der Stimmung mit. Neue Fakten gibt es nicht. 

Vorschlag 9: Steigen Sie in das LOCKHEED MARTIN-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von Morgan Stanley mit der ISIN DE000ME1SWY3 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 287,813 USD, Hebel 2,89, Kurs 14,03 €) zu einem Drittel billigst ein. Platzieren Sie zwei Zukauflimits auf 12,05 und 11,02 €. Sehen Sie das Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung mit 8,03 € vor.

ABRECHNUNGEN von letzter AUSGABE:


Das RWE-Open end-Turbo-Long-Zertifikat

von der Société Générale mit der ISIN DE000CL7G188 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 22,015 €, Hebel 2,77, Kurs 1,24 €) wurde mit 1,07 € aufgenommen. Platzieren Sie weiterhin zwei Zukauflimits auf 1,05 und 0,92 €. Sehen Sie das Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung mit 0,62 € vor. Für das NOVARTIS-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von der Société Générale mit der ISIN DE000CJ5HZ74 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 58,676 CHF, Hebel 2,95, Kurs 3,13 €) waren 3,14 € aufzuwenden. Versuchen Sie jetzt nochmals über die Zukauflimits bei 2,92 und 2,72 € zum Zuge zu kommen. Sehen Sie das Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung mit 2,13 € vor. Das PUMA-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von der Société Générale mit der ISIN DE000SQ2WG07 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 39,031 €, Hebel 3,85, Kurs 1,34 €) kostete 1,41 €. Platzieren Sie nach wie vor zwei Zukauflimits auf 1,25 und 1,08 €. Achten Sie auf das Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung bei 0,72 €. Der Einstieg in das UBS GROUP-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von Morgan Stanley mit der ISIN DE000MB90YU7 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 15,221 CHF, Hebel 3,10, Kurs 7,55 €) wurde mit 7,22 € realsiert. Versuchen Sie jetzt nochmals über die Zukauflimits bei 6,52 und 6,12 € zum Zuge zu kommen. Sehen Sie das Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung weiterhin mit 4,88 € vor.   

Das FRESENIUS-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von der Société Générale mit der ISIN DE000SQ0WX57 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 19,687 €, Hebel 4,18, Kurs 6,16 €) wurde nach dem Einstieg schnell wieder ausgestoppt (siehe Dispoliste). Neue Entscheidungen stellen wir zurück. Der Einstieg in das PERNOD RICARD-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von der Société Générale mit der ISIN DE000CL806M9 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 104,254 €, Hebel 2,87, Kurs 5,52 €) kam im Mittel mit 5,44 € zustande. Offen ist das zweite Zukauflimit bei 4,88 €. Sehen Sie das Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung unverändert mit 3,62 € vor. Der Kauf des BAE SYSTEMS-Open end-Turbo-Long-Zertifikats von der Société Générale mit der ISIN DE000SH5Q3C8 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 660,267 GBp, Hebel 2,54, Kurs 5,02 €) wurde mit 4,23 € abgerechnet. Versuchen Sie jetzt nochmals über die Zukauflimits bei 3,42 und 3,12 € zum Zuge zu kommen. Sehen Sie das Stop-Loss-Limit weiterhin mit 2,53 € vor. Für das AMPLIFON-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von der BNP Paribas mit der ISIN DE000PN6QQE6 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 15,229 €, Hebel 2,18, Kurs 1,25 €) waren 1,20 € aufzuwenden. Lassen Sie das zweite Zukauflimit auf 1,02 € platziert. Sichern Sie sich über ein Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung bei 0,68 € ab.

WEBINAR


Der avisierte Herbststurm ist zur Realität geworden.

Das bedarf einer eingehenden und besonderen Analyse, sowohl psychologisch wie faktisch und in den weitreichenden Konsequenzen. Verpassen Sie in diesem besonderen Umfeld nicht die Gelegenheit, im Webinar mit Hans A. Bernecker Einblicke in das Marktumfeld zu erhalten, strategische Chancen zu erkennen und zu nutzen - und dies auf der Basis von mehr als sechs Jahrzehnten an Börsenerfahrung. 

Bitte beachten Sie unbedingt das hinten angefügte „Special“. Und seien Sie gerne dabei, wenn es heißt: „Vom Herbststurm zur Investmentchance“. Zur Info bitte hier klicken!

DISPOLISTE und AUSGESTOPPTE WERTE:

DISPOLISTE und AUSGESTOPPTE WERTE:

Überwundene Schwierigkeiten beglücken mehr als leichte Siege. (Erich Limpach)

IMPRESSUM

IMPRESSUM

Verlag: Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH, Schiessstr. 55, 40549 Düsseldorf; GF: Michael Hüsgen, AG Düsseldorf HRB 88070
Abo-/Leser-Service: Bernecker Börsenbriefe, Westerfeldstr. 19, 32758 Detmold, Tel.: 0211.86417-40, Fax: -46, Mail: abo@bernecker.info

Die Termin-Börse erscheint wöchentlich. Vervielfältigung und Weiterverbreitung sind nicht erlaubt. Kein Teil darf (auch nicht auszugsweise) ohne unsere ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung auf elektronische oder sonstige Weise an Dritte übermittelt, vervielfältigt oder so gespeichert werden, dass Dritte auf sie zugreifen können. Jede im Bereich eines gewerblichen Unternehmens veranlasste (auch auszugsweise) Kopie, Übermittlung oder Zugänglichmachung für Dritte verpflichtet zum Schadensersatz. Dies gilt auch für die ohne unsere Zustimmung erfolgte Weiterverbreitung. ALLE RECHTE VORBEHALTEN. Der Inhalt ist ohne Gewähr. Alle Informationen beruhen auf Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Sie dienen der aktuellen Information und journalistischen Veröffentlichung ohne letzte Verbindlichkeit; die Informationen stellen insbesondere keine individuelle Beratung oder Empfehlung dar und begründen keine Haftung. Die vergangene Entwicklung besprochener Finanzinstrumente ist nicht notwendigerweise maßgeblich für die künftige Performance. Risikohinweis: Alle Börsen- und Anlagegeschäfte sind grundsätzlich mit Risiken verbunden. Verluste (bis hin zum Totalverlust) können nicht ausgeschlossen werden. Der Leser sollte die von den Banken herausgegebene Informationsschrift „Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen“ sorgfältig gelesen und verstanden haben. Weitere rechtliche Hinweise finden Sie auf unserer Internetseite www.bernecker.info unter RECHTLICHES > Impressum / AGB. Kurs-Charts werden zum Großteil mit Unterstützung von Tai-Pan erstellt. Infos: https://tai-pan.lp-software.de/bernecker

SPECIAL

Webinar mit Hans. A. Bernecker