für die begonnene Konsolidierung der Märkte nebst intensiver Korrekturen bietet der DAX drei Auffanglinien.
Sie lesen die Ausgabe: Die Termin-Börse vom 23.06.2023
Das größte Risiko liegt in einer Korrektur bis zur 200-Tage-Linie, deren Mittelwert man bei etwa 14.500 ansiedeln kann. Die Schwankungsbreite liegt bei 400 Punkten. Das wäre die normale Korrektur auf den bisherigen Anstieg des DAX ab Sommer letzten Jahres und damals 12.000 als Startlinie.
Das deutlich kleinere Risiko zeigen die zwei anderen Trendlinien, die auf ein Risiko von 3 bis 5 % hinauslaufen. Das ist das Bild Mitte des Jahres.
Mit - 17 % Korrektur seit Jahresanfang einer der größten Verlierer, nachdem in der Pandemie Spitzenkurse erreicht worden waren, die sich nicht halten ließen. Ist die Korrektur beendet?
118 Mrd. $ Marktwert für knapp 30 Mrd. $ Umsatz und ein Gewinn von 19 $ je Aktie per 2024 ergeben das niedrigste KGV für eine Pharmaaktie dieser Klasse. Das Restrisiko von 4 bis 5 % nehmen wir hin. Die Ziele der Investmentbanker reichen für AMGEN bis 280/290 $. Das ergäbe eines der lukrativsten Comebacks dieser Klasse für die kommenden 12 Monate. Ein Call bringt es dann auf knappe 100 %.
Vorschlag 1: Nehmen Sie das AMGEN-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von der Société Générale mit der ISIN DE000SF5JU06 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 153,377 USD, Hebel 2,95, Kurs 7,10 €) zu einem Drittel billigst auf. Geben Sie zudem zwei Zukauflimits mit 6,52 und 6,22 € in den Markt. Setzen Sie das Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung auf 5,02 €.
mit der ISIN DE000SN8XGX6 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 22,917 USD, Hebel 2,87, Kurs 0,89 €) wurde mit 1,18 € aufgenommen. Offen ist das zwei Zukauflimit bei 0,82 €. Sichern Sie sich über das Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung bei 0,64 € ab. Für das SOFTBANK-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von Morgan Stanley mit der ISIN DE000MD8SFD8 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 14,834 €, Hebel 2,69, Kurs 0,85 €) waren 0,74 € zu zahlen. Auch hier kam das zweite Zukauflimit bei 0,70 € noch nicht zum Zuge. Achten Sie weiterhin auf das Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung bei 0,54 €.
Das GENERAL MOTORS-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von der Société Générale mit der ISIN DE000SV34DD0 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 24,317 USD, Hebel 2,98, Kurs 1,12 €) wurde mit 1,19 € eingebucht. Versuchen Sie jetzt nochmals mit 1,02 € zum Zuge zu kommen. Sichern Sie sich über das Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung bei 0,74 € ab. Der Kauf des ADIDAS-Open end-Turbo-Long-Zertifikates von der Société Générale mit der ISIN DE000SQ3ZW78 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 113,204 €, Hebel 2,96, Kurs 6,71 €) erfolgte mit 5,98 €. Setzen Sie das Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung auf 6,17 €. Der Einstieg in das BRENNTAG-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von der Société Générale mit der ISIN DE000SH3UXR8 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 49,311 €, Hebel 2,92, Kurs 2,27 €) gelang mit 2,38 €. Die beiden Zukauflimits haben mit 2,04 und 1,82 € Gültigkeit. Es bleibt auch bei dem Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung von 1,34 €. Für das AMAZON-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von der Société Générale mit der ISIN DE000SQ2VQ55 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 84,512 USD, Hebel 2,99, Kurs 4,12 €) waren 3,76 € aufzuwenden. Versuchen Sie jetzt nochmals mit 3,42 € zum Zuge zu kommen. Sichern Sie sich über das Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung bei 2,64 € ab. Der Kauf des WACKER CHEMIE-Open end-Turbo-Call-Zertifikates von der UBS mit der ISIN DE000UK6Q6U2 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 85,501 €, Hebel 3,00, Kurs 3,82 €) kam mit 3,57 € zum Zuge. Hier steht die gesamte Position. Sehen Sie das Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung unverändert mit 2,54 € vor.
Das HUGO BOSS-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von der Société Générale mit der ISIN DE000SQ26JH4 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 46,157 €, Hebel 2,85, Kurs 2,26 €) kostete 2,38 €. Es bleibt bei den beiden Zukauflimits von 2,04 € und 1,88 €. Das obligatorische Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung lassen wir auf 1,28 € stehen. Der Einstieg in das SOFTBANK-Open end-Turbo-Long-Zertifikat von Morgan Stanley mit der ISIN DE000MD8SFD8 (Open end, akt. Basis-, akt. Knockout-Schwelle 14,834 €, Hebel 2,69, Kurs 0,85 €) wurde mit 0,74 € abgerechnet. Das zweite Zukauflimit bleibt auf 0,70 € fixiert. Sichern Sie sich über das Stop-Loss-Limit zur Verlustbegrenzung bei 0,54 € ab.
Politik ist der Spielraum, den die Wirtschaft ihr lässt. Dieter Hildebrandt
Verlag: Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH, Schiessstr. 55, 40549 Düsseldorf; GF: Michael Hüsgen, AG Düsseldorf HRB 88070
Abo-/Leser-Service: Bernecker Börsenbriefe, Westerfeldstr. 19, 32758 Detmold, Tel.: 0211.86417-40, Fax: -46, Mail: abo@bernecker.info
Die Termin-Börse erscheint wöchentlich. Vervielfältigung und Weiterverbreitung sind nicht erlaubt. Kein Teil darf (auch nicht auszugsweise) ohne unsere ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung auf elektronische oder sonstige Weise an Dritte übermittelt, vervielfältigt oder so gespeichert werden, dass Dritte auf sie zugreifen können. Jede im Bereich eines gewerblichen Unternehmens veranlasste (auch auszugsweise) Kopie, Übermittlung oder Zugänglichmachung für Dritte verpflichtet zum Schadensersatz. Dies gilt auch für die ohne unsere Zustimmung erfolgte Weiterverbreitung. ALLE RECHTE VORBEHALTEN. Der Inhalt ist ohne Gewähr. Alle Informationen beruhen auf Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Sie dienen der aktuellen Information und journalistischen Veröffentlichung ohne letzte Verbindlichkeit; die Informationen stellen insbesondere keine individuelle Beratung oder Empfehlung dar und begründen keine Haftung. Die vergangene Entwicklung besprochener Finanzinstrumente ist nicht notwendigerweise maßgeblich für die künftige Performance. Risikohinweis: Alle Börsen- und Anlagegeschäfte sind grundsätzlich mit Risiken verbunden. Verluste (bis hin zum Totalverlust) können nicht ausgeschlossen werden. Der Leser sollte die von den Banken herausgegebene Informationsschrift „Basisinformationen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen“ sorgfältig gelesen und verstanden haben. Weitere rechtliche Hinweise finden Sie auf unserer Internetseite www.bernecker.info unter RECHTLICHES > Impressum / AGB. Kurs-Charts werden zum Großteil mit Unterstützung von Tai-Pan erstellt. Infos: https://tai-pan.lp-software.de/bernecker
The control lists are visible only for subscribers.
Telefon: +49 (0)211 86417-40
Telefax: +49 (0)211 86417-32
E-Mail: info@bernecker.info
Telefon: +49 (0)211 86417-40
Telefax: +49 (0)211 86417-46
E-Mail: abo@bernecker.info
bitte ausschließlich an:
info@bernecker.info
Bernecker Börsenbriefe
Schiessstr. 55, D-40549 Düsseldorf
Bernecker Börsenbriefe
Westerfeldstr. 19, D-32758 Detmold
We use cookies and similar technologies that are necessary for the operation of the website. Additional cookies are only used with your consent. For more information about what data is collected and how it is shared with our partners, please read our Privacy Agreement