Page start



Frankfurter Börsenbrief

Turnus

wöchentlich

Anlageinstrument

Aktien, Derivate, Indizes, Sonstige

Ausrichtung

International

Ausgabe

Redaktion

Markus
Horntrich

Markus Horntrich

Helmut
Gellermann

Helmut Gellermann

Ihr Angebot

abonnieren

Erstlaufzeit:
6 Monate mit 40 % Rabatt

26,90 €/Monat 
Abrechnung: für sechs Monate in einer Summe vorab
Kündigungsfrist: 14 Tage vor Ablauf der Erstlaufzeit. Wird nicht gekündigt, gelten ab dem 7. Monat die folgenden Konditionen:

Standard-Abo

3 Monate | 44,80 €/Monat 
Abrechnung: dreimonatlich vorab
Kündigungsfrist: 1 Monat zum Ende eines Abrechnungsintervalls

Angebot gültig für Erstbesteller sowie für Wiedereinsteiger, die in den zurückliegenden sechs Monaten nicht Abonnent des Frankfurter Börsenbriefs waren. 

Produktinformation

Der erste deutsche Börsenbrief

Kein anderer reiner Börsenbrief Deutschlands ist so lange am Markt wie der Frankfurter Börsenbrief, dessen Geburtsstunde auf das Jahr 1954 zurück geht. Seine Devise:
Chancen erkennen und nutzen.

Im Zentrum des Briefs stehen Aktien mit Fokus auf Deutschland/Europa und auf die USA. Die Redaktion behält aber auch das weltweite Aktienuniversum im Blick.

Erfolg an der Börse erfordert in einer vernetzten und globalisierten Welt einen breiten Blick auf das große Ganze. Von Value bis Hightech und vom Small-Cap bis zum Blue Chip - im "Frankfurter" alles zu finden. Auch Rohstoffe bilden einen wichtigen Schwerpunkt. Gold und Silber sind ebenso regelmäßig Thema wie Kupfer, Lithium, Öl und andere für Anleger leicht über Aktien, Derivate oder ETFs/ETNs handelbare Rohstoffe. Anleihen als risikoarme Assetklasse runden das Angebot ab.

Ziel der Redakteure ist es, mit fundiertem Hintergrundwissen, dem nötigen Fingerspitzengefühl für den Markt und einem umfangreichen Netzwerk zu Vorständen, Investoren, Analysten, Bankern, Beratern und zur Finanzpresse eine ordentliche Rendite zu erzielen. Die Ausrichtung berücksichtigt sowohl kurz- bis mittelfristige Chancen als auch klassische Investments im Sinne eines langfristigen Vermögensaufbaus, passend zur neu geplanten Aktienrente. Investments und Trading-Chancen werden klar voneinander abgegrenzt.

Das Profil im Überblick:

  • Ältester Börsenbrief Deutschlands - gegründet 1954
  • erscheint wöchentlich am Donnerstagnachmittag
  • Umfang: 10 Seiten
  • Schwerpunkte: D A CH, Europa, USA, Asien
  • Meistgenutzte Instrumente: Aktien, Derivate, Anleihen, ETFs
  • ein spekulatives und ein konservatives Muster-Portfolio
  • Zeitliche Ausrichtung: Kurz-/mittelfristiger Handel, langfristiger Portfolio-Ausbau
  • Risikoaffinität: mittel bis hoch
  • Redaktion: Markus Horntrich (MH), Helmut Gellermann (HG), Carsten Müller (CM)

Einen ersten Eindruck zu Inhalt und Aufbau können Sie sich anhand der Leseprobe verschaffen, die Sie bitte über den nachfolgenden Button abrufen.

Leseprobe

ABONNEMENT-INFORMATIONEN

Abo-Modell:

Bernecker Black Week 2025

Jetzt einsteigen und 6 Monate
mit 40 % Rabatt lesen
*

 

6 Monate | 26,90 €/Monat
Abrechnung: für 6 Monate vorab
Kündigungsfrist: 14 Tage vor Ablauf der Erstlaufzeit.
Wird nicht gekündigt, gelten anschließend die Konditionen des Standard-Abos:

Folgelaufzeit - Standard-Abo

3 Monate | 44,80 €/Monat
Abrechnung: dreimonatlich vorab
Kündigungsfrist: 1 Monat zum Ende eines Abrechnungsintervalls

 

* Dieses Angebot ist gültig für Erstbesteller sowie ehemalige Leser, die in den zurückliegenden sechs Monaten nicht Abonnent des Frankfurter Börsenbriefs waren. Es endet am 30.11.2025.

 

Bezugsart/Zustellung:

Online mit Login

Sie lesen Ihre Ausgaben jederzeit über Ihr Login auf unserer Internetseite (HTML-Ansicht und PDF-Format) und die Bernecker-App (PDF).  Sofern Sie noch keinen Zugang haben, nehmen Sie vor Ihrer Bestellung einfach kurz eine Registrierung vor.

 

Die jeweils aktuellen Ausgaben sind direkt nach Veröffentlichung am Donnerstagnachmittag für Sie verfügbar. Über unseren Informationsdienst können Sie sich benachrichtigen lassen, wenn eine neue Ausgabe online ist.